Welche BH Größe ist mit 16 normal? Was wirklich zählt
Die große Frage in einem kleinen Alter
Ehrlich gesagt, ich erinnere mich noch ziemlich gut daran, wie meine kleine Cousine mich vor ein paar Monaten angeschaut hat, total ernst, und gefragt hat: „Sag mal… ist meine BH-Größe eigentlich normal für mein Alter?“
Sie war gerade 16 geworden. Und ich stand da – zwischen „Oh Gott, soll ich das wirklich beantworten?“ und „Verdammt, sie hat Recht, das fragt sich jede in dem Alter“.
Also, falls du dich gerade genau das Gleiche fragst: Du bist nicht allein. Und ich versuch jetzt mal, dir diese Frage zu beantworten – ganz ohne Blabla, sondern so, wie ich’s auch meiner kleinen Cousine erklären würde.
Was heißt eigentlich „normal“ bei BH-Größen?
Durchschnitt ist nicht gleich Norm
Die „durchschnittliche“ BH-Größe mit 16 liegt – wenn man Statistiken glauben darf – irgendwo bei 75B oder 80A.
Aber hey… Durchschnitt bedeutet nicht, dass das die Größe ist, die du haben musst.
Es gibt Mädchen mit 16, die haben schon D-Körbchen, und andere, die tragen noch AA oder gar keinen BH – und beides ist völlig okay.
Ich erinnere mich an meine Schulzeit – da gab’s eine Mitschülerin, die hatte mit 13 schon mehr Oberweite als manche mit 20. Und dann war da meine Freundin Lea, die mit 18 zum ersten Mal überhaupt einen BH gebraucht hat. Wir sind alle unterschiedlich gebaut. Punkt.
Wachstum ist nicht synchron
Das Problem ist: Viele denken, mit 16 müsste man irgendwie „fertig“ sein. Spoiler: Nope.
Der Körper entwickelt sich bei manchen früher, bei anderen später. Manche haben mit 14 ihre volle BH-Größe erreicht, andere wachsen noch mit 18 oder 19 – manchmal sogar später.
Also wenn du dir unsicher bist: Das ist kein Zeichen dafür, dass mit dir was nicht stimmt. Ganz im Gegenteil – dein Körper geht halt sein eigenes Tempo. Und das ist gut so.
Wie finde ich raus, ob mein BH richtig sitzt?
Vergiss die Zahl – achte aufs Gefühl!
Ich weiß, das Etikett sagt "75B" oder "80A" und das klingt super technisch, aber wichtiger als die Zahl ist, ob du dich wohlfühlst.
Ein BH sollte:
Nicht drücken
Nicht rutschen
Keine Abdrücke machen
Die Brust gut stützen, ohne zu quetschen
Wenn du dich am liebsten sofort aus dem BH schälen willst, sobald du Zuhause bist… dann ist es wahrscheinlich nicht die richtige Größe.
Ich hab übrigens Jahre gebraucht, um das zu kapieren. Ich dachte immer, BHs MÜSSEN unbequem sein – bis ich mal professionell vermessen wurde und rausfand, dass ich komplett die falsche Größe trug. (Peinlich, aber wahr.)
Wann sollte man einen BH tragen – und wann lieber nicht?
Es gibt keine Pflicht
Die Wahrheit? Du musst keinen BH tragen, wenn du nicht willst.
Wenn du dich ohne wohler fühlst – mach das.
Wenn du sagst, du willst lieber etwas Halt – hol dir einen.
Es gibt heute auch super angenehme Bustiers, Sport-BHs oder Soft-BHs ohne Bügel – perfekt, wenn man sich an das Gefühl erstmal gewöhnen will.
Ich hab auch Freundinnen, die nur beim Sport BH tragen. Andere tragen einen 24/7. Und beides ist absolut in Ordnung.
Lass dich nicht von anderen verrückt machen
Ich weiß, was du denkst: „Aber meine Freundin hat schon C-Körbchen!“ oder „Ich bin die Einzige in der Klasse mit A.“
Pfff. Lass mich dir was sagen: Die Mädels, die heute viel Oberweite haben, werden vielleicht später Kreuzschmerzen haben. Und die, die heute flach sind, sind vielleicht in einem Jahr kurviger als alle anderen.
Vergleiche bringen nix außer Unsicherheit.
Fazit: Was ist normal? Das, was du bist.
„Welche BH-Größe ist mit 16 normal?“ Ganz ehrlich?
Die, die dir passt. Die, in der du dich wohlfühlst. Die, die DU brauchst – und nicht die, die auf irgendeiner Liste steht.
Ich wünschte, jemand hätte mir das früher gesagt.
Denn egal ob du AA, B oder D trägst – du bist nicht mehr oder weniger „richtig“. Du bist einfach DU. Und das ist mehr als genug.
Also das nächste Mal, wenn du vor dem Spiegel stehst und überlegst, ob du „normal“ bist: Schau nicht aufs Etikett. Schau in den Spiegel und sag dir: Ich bin gut, wie ich bin. Und trag genau das, was sich gut anfühlt.
Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?
65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können
Kann man Mitarbeiter motivieren?
Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.
Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?
10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt
Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?
Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020
Was sind die besten Mitarbeiter?
Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021
Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?
Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.
Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?
Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020
Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?
Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren
Was ist wichtig für Mitarbeiter?
In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.