DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
absolute  arbeitgeber  bekommen  geschichte  klingt  lieber  metadaten  nachricht  nummer  passiert  sogenannte  updates  verschlüsselt  whatsapp  überwacht  
NEUESTE BEITRÄGE

Kann Whats App überwacht werden?

Kann WhatsApp überwacht werden? Was du wirklich wissen musst

Wie sicher ist WhatsApp überhaupt?

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – klingt gut, oder?

WhatsApp wirbt damit, dass Nachrichten „Ende-zu-Ende verschlüsselt“ sind. Heißt auf gut Deutsch: nur Sender und Empfänger können die Inhalte lesen. Nicht mal WhatsApp selbst – theoretisch. Klingt mega sicher, oder? Naja... jein.

Wo es hakt – Metadaten!

Selbst wenn die Nachricht selbst verschlüsselt ist, bleiben sogenannte Metadaten offen: Wer hat wann mit wem wie oft geschrieben? Das allein kann schon ziemlich viel verraten. Gruselig, oder?

Wer könnte WhatsApp überwachen – und warum?

Behörden und Strafverfolgung

Klartext: Ja, Polizei und Geheimdienste können in bestimmten Fällen Zugriff auf WhatsApp-Daten bekommen – allerdings meist nur mit richterlichem Beschluss. Und nein, sie lesen keine Chats mit, aber Metadaten? Das ist 'ne andere Geschichte.

Hacker und Spyware

Uff... Pegasus lässt grüßen! Es gibt krasse Spionage-Software, die gezielt auf Smartphones angesetzt wird. Ist selten, aber bei Journalisten, Aktivisten oder Politiker*innen passiert das leider immer wieder. WhatsApp ist da nicht unverwundbar.

Arbeitgeber und Kontrollfreaks

Fun-Fact (na ja, eher Fun-Schock): Es gibt sogenannte Monitoring-Apps, die Eltern oder Arbeitgeber installieren, um WhatsApp mitzulesen. Wenn dein Gerät nicht gut geschützt ist, kann sowas unter Umständen echt passieren.

Kann man sich davor schützen?

Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren

Das ist der absolute Basic. Mach es sofort, wenn du’s noch nicht getan hast. Es verhindert, dass jemand sich einfach mit deiner Nummer woanders einloggt.

App-Updates und Betriebssystem aktuell halten

Hach ja, diese lästigen Updates... aber sie schließen Sicherheitslücken. Also nervig, aber wichtig!

Drittanbieter-Backups vermeiden

WhatsApp-Chats, die in der Cloud (Google Drive oder iCloud) gespeichert werden, sind oft nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt. Autsch! Also, Backup deaktivieren, wenn du’s richtig safe willst.

Benutz deinen Kopf!

Klick nicht auf komische Links. Und wenn dir irgendwas seltsam vorkommt – z.B. jemand meldet sich plötzlich von einer „neuen Nummer“ – lieber zweimal nachfragen. Paranoia? Vielleicht. Aber lieber so als blauäugig.

Eine wahre Geschichte... (die mir fast passiert wär)

Letztes Jahr hat ein Kumpel von mir ne Nachricht bekommen von „WhatsApp Support“. Sah voll echt aus – Logo, Sprache, alles on point. Die wollten angeblich „sein Konto verifizieren“. Zum Glück hat er mich gefragt. Ich hab direkt gegoogelt und siehe da: Phishing pur. Hätte er da draufgeklickt, wär sein Konto weg gewesen. Zack – übernommen.

Fazit: Überwacht? Möglich. Schutz? Auch möglich.

WhatsApp ist nicht das sicherste Tool der Welt, aber auch nicht komplett unsicher. Es kommt drauf an, wie du’s nutzt. Wer sich halbwegs schlau verhält, hat schon viel gewonnen. Aber klar, absolute Privatsphäre? Die gibt’s nur offline – oder vielleicht in Träumen.

Also ja, WhatsApp kann überwacht werden. Aber du kannst einiges tun, um’s schwerer zu machen.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.