DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
avocados  blätter  enthalten  führen  garten  gehören  hühner  hühnerauslauf  kleine  kräuter  pflanzen  picken  scharren  tomatenpflanzen  zwiebeln  
NEUESTE BEITRÄGE

Welche Pflanzen nicht im Hühnerauslauf? So schützst du deine Pflanzen

Der Hühnerauslauf und die Pflanzenwahl: Was du wissen solltest

Honestly, wenn du wie ich Hühner im Garten hältst, weißt du, dass sie mit ihren Flügeln und Schnäbeln in alles eingreifen, was nicht schnell genug aus dem Weg geht. Ich habe schon einige Male die harte Realität erfahren, dass bestimmte Pflanzen im Hühnerauslauf einfach nicht sicher sind. Die Hühner scharren alles auf, picken daran, und, na ja, manchmal bleibt kaum etwas übrig.

Aber nicht nur das! Einige Pflanzen sind sogar giftig für die Hühner und können ihnen schaden. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, welche Pflanzen du unbedingt vermeiden solltest, um deine Hühner und deinen Garten zu schützen.

Pflanzen, die du unbedingt aus dem Hühnerauslauf fernhalten solltest

1. Tomatenpflanzen

Tomatenpflanzen gehören zu den Nachtschattengewächsen, und sie sind für Hühner ziemlich gefährlich. Die grünen Teile der Pflanze – besonders die Blätter und Stängel – enthalten Solanin, ein Gift, das bei Hühnern zu Vergiftungen führen kann.

Ich erinnere mich, als ich versucht habe, Tomaten in einem Bereich des Gartens anzubauen, der auch als Hühnerauslauf dient. Natürlich waren die Hühner neugierig und scharrten in der Nähe der Tomatenpflanzen. Glücklicherweise habe ich bemerkt, dass sie einige Blätter anpickten, bevor es zu spät war. Zum Glück sind keine ernsthaften Schäden aufgetreten, aber das hat mir die Augen geöffnet.

2. Avocado (Persilienbaum)

Auch wenn Avocados eine leckere Frucht für uns sind, sind die Blätter, der Kern und die Haut der Avocado für Hühner giftig. Sie enthalten Persin, ein Fungizid, das bei Tieren schwere gesundheitliche Probleme verursachen kann. Bei Hühnern kann dies zu Atemproblemen, Schwellungen und sogar zu Herzversagen führen.

Ich muss zugeben, dass ich mir nie Gedanken über die Avocadopflanze gemacht habe, bis ich eines Tages hörte, dass sie auch für Hühner gefährlich ist. Also, egal wie verlockend es erscheint, Avocados im Hühnerbereich zu pflanzen – es ist besser, es zu vermeiden.

3. Lauch, Zwiebeln und Knoblauch

Zwiebeln, Knoblauch und Lauch gehören ebenfalls zu den Pflanzen, die du aus dem Hühnerauslauf fernhalten solltest. Diese Pflanzen enthalten Verbindungen, die für Hühner toxisch sind und bei längerer Aufnahme zu Blutarmut führen können. Zwar scharren Hühner nicht unbedingt gerne in Zwiebeln, aber wenn sie dazu kommen, können sie durchaus kleine Mengen davon aufnehmen.

Ich weiß noch, dass ich einmal ein paar Zwiebeln im Garten hatte, ohne zu realisieren, dass meine Hühner Zugang zu diesem Bereich hatten. Ein paar Tage später bemerkte ich, dass sie an den Zwiebeln "knabberten". Es war ein bisschen zu spät, um sie rechtzeitig zu schützen, aber glücklicherweise gab es keine langfristigen Auswirkungen. Jetzt halte ich solche Pflanzen sicher aus dem Weg.

Günstige Alternativen für deinen Hühnerauslauf

1. Kräuter wie Basilikum, Rosmarin und Thymian

Auf der positiven Seite gibt es viele Pflanzen, die du problemlos im Hühnerauslauf anbauen kannst. Kräuter wie Basilikum, Rosmarin und Thymian sind nicht nur sicher für deine Hühner, sondern sie können auch dazu beitragen, Schädlinge abzuwehren und deinem Garten eine frische, duftende Atmosphäre zu verleihen.

Ich habe zum Beispiel eine kleine Kräuterecke im Hühnerbereich, und die Hühner lieben es, darin zu scharren. Sie picken die Blätter ab, aber das ist völlig unbedenklich und sogar vorteilhaft, da einige Kräuter antibakterielle Eigenschaften haben.

2. Löwenzahn und Klee

Löwenzahn und Klee sind ebenfalls sicher und sogar vorteilhaft für Hühner. Sie lieben es, an diesen Pflanzen zu picken, und beide bieten viele Nährstoffe. Klee enthält viele Vitamine und Mineralien, die das Wohlbefinden deiner Hühner fördern können.

Ich erinnere mich, wie ich einmal versuchte, eine kleine Blumenwiese im Hühnerbereich anzulegen. Der Klee verbreitete sich rasch, und die Hühner waren ganz verrückt danach. Es war ein riesiger Erfolg, und ich bin froh, dass ich mich für eine solche Alternative entschieden habe.

Was tun, wenn deine Hühner giftige Pflanzen gefressen haben?

1. Beobachte die Hühner genau

Wenn du den Verdacht hast, dass deine Hühner giftige Pflanzen gefressen haben, solltest du sie sofort beobachten. Zu den häufigsten Symptomen gehören Unruhe, Appetitlosigkeit, Schwierigkeiten beim Atmen oder das untypische Verhalten. Wenn du eines dieser Anzeichen bemerkst, solltest du umgehend einen Tierarzt aufsuchen.

Es gibt eine kleine Geschichte, die ich dir erzählen muss: Ein Freund von mir erzählte mir, dass seine Hühner einmal nach dem Verzehr von zu vielen Kaffeebohnen, die er versehentlich in den Auslauf geworfen hatte, völlig verängstigt und ruhelos wurden. Es war ein Albtraum, aber zum Glück ging alles gut, nachdem er den Tierarzt konsultiert hatte.

2. Prävention ist der Schlüssel

Die beste Lösung ist natürlich Prävention. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Pflanzen für deine Hühner sicher sind, ist es am besten, auf Nummer sicher zu gehen und sich bei Experten oder Tierärzten zu informieren. Schütze deinen Hühnerauslauf, indem du gefährliche Pflanzen entfernst und sichere Alternativen anbietest.

Fazit: Sicherheit für deine Hühner und deinen Garten

Honestly, es gibt so viele Pflanzen, die für Hühner schädlich sein können, aber mit ein bisschen Wissen und Vorsicht kannst du eine sichere und gesunde Umgebung für sie schaffen. Vermeide Pflanzen wie Tomaten, Avocados und Zwiebeln, und setze auf gesunde Alternativen wie Kräuter und Klee. So bleiben deine Hühner glücklich und gesund – und dein Garten bleibt ebenso schön.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.