DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
aktuell  bugatti  chiron  ehrlich  fahren  fasziniert  formel  fühlt  geschwindigkeit  schneller  schnellste  tuatara  wheels  youtube  zahlen  
NEUESTE BEITRÄGE

Wie schnell ist das schnellste Auto der Welt (in PS)?

Wie schnell ist das schnellste Auto der Welt (in PS)?

Die ewige Jagd nach Geschwindigkeit – warum fasziniert uns das?

Ganz ehrlich, ich hab schon als Kind ständig Hot Wheels gesammelt. Aber es ging mir nie nur ums Aussehen – es war dieses “Wie schnell könnte das Ding fahren, wenn’s echt wär?”. Und jetzt, viele Jahre und zu viele YouTube-Videos später, bin ich immer noch fasziniert: Wie viel PS hat das schnellste Auto der Welt – und wie schnell ist es wirklich?

Ich mein, wir reden hier nicht von irgendeinem Porsche, sondern von Raketen auf Rädern. Und Spoiler: Die Zahlen sind krank.

Das aktuell schnellste Auto der Welt: Fakten auf den Tisch

Der König der Geschwindigkeit: Bugatti Chiron Super Sport 300+

Also, Stand jetzt (zumindest offiziell) hält der Bugatti Chiron Super Sport 300+ den Rekord. Das Teil hat unglaubliche 1.600 PS. Ja, du hast richtig gelesen – sechzehnhundert.

Im Jahr 2019 hat das Biest auf der Teststrecke in Ehra-Lessien die Marke von 490,48 km/h geknackt. Fast 500 km/h... das ist schneller als ein Flugzeug beim Start.

Ich hab letztens mit meinem Kumpel Leo darüber geredet, und wir konnten’s beide nicht glauben. Seine Reaktion: „Alter, das ist schneller als mein Geduldsverlust im Stau auf der A3.“ Touché.

Und wie fühlt sich das an?

Ich kann’s dir nicht aus erster Hand sagen (leider), aber laut den Fahrern, die das testen durften, fühlt es sich an wie eine Mischung aus Adrenalinschock und Nahtoderfahrung. Und ganz ehrlich? Ich glaub ihnen.

PS ist nicht alles – aber fast

Warum PS trotzdem zählt

Na klar, PS allein macht noch kein Rekordauto. Du brauchst Aerodynamik, Reifen, Gewicht... die ganze Formel-1-Magie halt. Aber PS ist ein verdammt guter Anfang.

Die 1.600 PS im Bugatti kommen übrigens aus einem 8,0-Liter-W16-Motor mit vier Turboladern. Also basically ein Motor, der größer ist als meine erste Wohnung in Berlin (gefühlt).

Vergleich mit anderen Monstern

Nur mal zum Einordnen:

  • Ein normaler VW Golf hat um die 150 PS.

  • Ein Lamborghini Aventador? So 770 PS.

  • Ein Formel-1-Wagen? Rund 1.000 PS.
    Und dann kommt dieser Bugatti und sagt einfach: “Hold my Bier.”

Andere PS-Giganten, die mitmischen wollen

SSC Tuatara – mehr Show als Realität?

Der SSC Tuatara hat angeblich über 1.750 PS und sollte über 500 km/h fahren können. Klingt geil – aber es gab Diskussionen, ob die Rekordfahrt überhaupt echt war. Ich war da erst hyped, aber dann kamen diese ganzen YouTube-Analysen und ich dachte so: “Mmh, vielleicht doch nur PR?”

Koenigsegg Jesko Absolut – der stille Killer

Der Jesko Absolut aus Schweden wird als “der schnellste Koenigsegg aller Zeiten” beschrieben. Auch über 1.600 PS. Aber bislang gibt’s keine offizielle Messung, also warten wir mal ab...

Ich liebe Koenigseggs Design, aber ich hätte gern endlich ’ne Zahl, weißt du?

Aber mal ehrlich – braucht man das überhaupt?

Nein. Also wirklich: Keiner braucht 1.600 PS. Ich fahr ‘nen alten 3er BMW und bin froh, wenn ich beim Überholen auf der Landstraße ein bisschen Boost krieg.
Aber brauchen wir Achterbahnen? Horrorfilme? Extremsport? Nee – wir lieben’s halt. Weil es kribbelt.

Und Geschwindigkeit ist genau das: purer Nervenkitzel. Es geht nicht ums “Brauchen”. Es geht um “Boah, stell dir vor…”.

Fazit: PS-Zahl als Statussymbol – aber auch als Techno-Wunder

Also, um die Frage klar zu beantworten:
Das schnellste Auto der Welt hat aktuell rund 1.600 PS und fährt über 490 km/h.

Aber es geht nicht nur um Zahlen. Es geht um das, was dahinter steckt: Vision, Technik, Wahnsinn. Und auch wenn ich wahrscheinlich nie selbst hinterm Steuer von so ’nem Monster sitze… allein zu wissen, dass es existiert, macht mich irgendwie happy.

Und hey – vielleicht kauf ich mir doch noch mal ein Hot Wheels. Nur zum Träumen.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.