DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
bleibt  halten  jahren  nachstechen  pflege  schwarz  schwarze  schwarzes  sonnenlicht  ständig  stück  tattoo  tattoos  verblassen  überhaupt  
NEUESTE BEITRÄGE

Wie bleibt ein Tattoo schwarz? Tipps für langanhaltende Farbintensität

Wie bleibt ein Tattoo schwarz? Tipps für langanhaltende Farbintensität

Warum verblassen schwarze Tattoos überhaupt?

Die Haut ist kein statisches Medium

Klingt vielleicht seltsam, aber die Haut lebt. Sie erneuert sich ständig – und das bedeutet: Tinte wird mit der Zeit abgebaut oder "verschoben". Schwarze Tattoos können dadurch blasser oder gräulich wirken, besonders nach ein paar Jahren.

Hinzu kommt: Schwarze Pigmente bestehen aus Kohlenstoffpartikeln, die zwar stabil sind, aber nicht immun gegen UV-Strahlung oder Zellabbau. Und ja, Sonnenlicht ist dabei der schlimmste Feind.

Sonnenlicht = der stille Zerstörer

UV-Strahlen dringen tief ein und zerstören die Farbpigmente Stück für Stück. Also wenn du dein Tattoo im Sommer ständig grillst ohne Schutz, brauchst du dich später nicht wundern, dass es eher grau als schwarz aussieht.

Wie kann man ein schwarzes Tattoo wirklich schwarz halten?

Sonnenschutz, immer und überall

Der wichtigste Tipp überhaupt: Verwende Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+, jawoll). Am besten eine spezielle Tattoo-Sunblocker-Creme, die extra auf tätowierte Haut ausgelegt ist.
Und ja – auch im Winter, wenn du draußen unterwegs bist oder auf dem Snowboard stehst.

Ich kenne Leute, die nach einem Mallorca-Urlaub dachten, ihr Tattoo wär verwaschen worden. Spoiler: Es war. Nur halt durch die Sonne.

Pflege nach dem Stechen – unterschätzt, aber entscheidend

  • Verwende eine gute Tattoocreme (keine Vaseline vom Discounter)

  • Halte es sauber, aber nicht übertrieben

  • Kratz nicht, auch wenn’s juckt wie Sau

  • Trage keine enge, reibende Kleidung am Tattoo

Wenn du die ersten 2 Wochen gut überstehst, hast du schon die halbe Miete.

Nachstechen? Ja, manchmal nötig

Auch bei bester Pflege kann ein schwarzes Tattoo mit der Zeit an Schärfe verlieren. Gerade feine Linien oder sehr filigrane Motive. Ein Touch-up alle paar Jahre ist total normal – und keine Schande.

Viele Studios bieten übrigens einmaliges Nachstechen kostenlos an, innerhalb der ersten 6 bis 12 Monate.

Tattoo-Stil und Platzierung: Das unterschätzte Detail

Nicht jedes Schwarz ist gleich schwarz

Einige Tätowierer arbeiten mit besonders tiefem Schwarz, manchmal auch mit doppelt gestochenen Linien. Das kann helfen, die Intensität zu bewahren. Frag ruhig im Studio nach – ein Profi weiß, was am besten hält.

Körperstelle = Lebensdauer

  • Oberarm, Oberschenkel, Rücken → halten meist super

  • Finger, Hände, Füße → schwierig. Dort ist die Haut anders, dünner, beweglicher, öfter dem Licht ausgesetzt

  • Gesichtstattoos? Also... viel Spaß mit dem Verblassen

Was tun, wenn das Schwarz schon verblasst ist?

Optionen: Nachstechen oder Cover-Up

Wenn dein Tattoo nicht mehr so strahlt wie früher, hast du zwei Optionen:

  1. Nachstechen beim Originalkünstler – beste Variante, da er/sie das Design kennt.

  2. Cover-Up – wenn du eh was Neues drüber willst.

Vermeide günstige Angebote oder „Tattoo-Freunde“ im Wohnzimmer. Schlechte Nachstechungen machen’s oft nur schlimmer.

Fazit: Schwarze Tattoos bleiben nur mit guter Pflege wirklich schwarz

Also, wie bleibt ein Tattoo schwarz? Ganz einfach – Sonnenschutz, Pflege, gesunder Menschenverstand. Keine Zauberei. Aber es erfordert Disziplin.
Ein schwarzes Tattoo kann auch nach 10 Jahren noch satt und kräftig aussehen – wenn du’s wie ein Kunstwerk behandelst. Weil, naja... genau das ist es ja auch.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.