Wie gendert man "they/them" richtig? Eine einfache Erklärung

Wie Gendert man "they/them"? Eine einfache Erklärung
Was bedeutet "they/them" als Pronomen?
Honestly, das Thema der Genderidentität und der Verwendung von Pronomen hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Eine der häufigsten Fragen, die immer wieder auftaucht, ist: „Wie gendere ich richtig 'they/them'?“ Ich kann mich noch gut an eine Diskussion mit einem Freund erinnern, der sich schwer tat, diese Pronomen richtig zu verwenden. Es fühlte sich für ihn anfangs ungewohnt an, aber nach ein wenig Recherche und Gesprächen wurde klar, warum es so wichtig ist, die richtigen Pronomen zu verwenden.
„They/them“ sind geschlechtsneutrale Pronomen, die verwendet werden, wenn eine Person sich nicht mit den traditionellen Geschlechtern „männlich“ oder „weiblich“ identifiziert. Das kann auch für Menschen zutreffen, die nicht-binär sind, also weder als männlich noch als weiblich angesehen werden. Die Herausforderung liegt oft darin, zu verstehen, wie man diese Pronomen im Alltag korrekt einsetzt.
Warum ist es wichtig, „they/them“ richtig zu verwenden?
Respekt und Anerkennung der Identität
Well, der Hauptgrund, warum es so wichtig ist, „they/them“ richtig zu verwenden, ist der Respekt vor der Identität einer Person. Wenn jemand sich als nicht-binär identifiziert und du seine oder ihre Pronomen falsch verwendest, kann das verletzend wirken und das Gefühl der Zugehörigkeit mindern. Das habe ich auch selbst erlebt, als ich mit einem Kollegen sprach, der mir erzählte, wie oft er sich missverstanden fühlte, weil seine Pronomen nicht richtig verwendet wurden.
Es geht also nicht nur darum, politisch korrekt zu sein, sondern tatsächlich den anderen Menschen und ihre Identität zu respektieren. Ich erinnere mich an eine Situation, in der ich mich selbst dabei erwischte, „er“ zu sagen, obwohl ich wusste, dass mein Gesprächspartner „they/them“ bevorzugte. Es war eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich wirklich mit den Pronomen auseinanderzusetzen und aktiv zu üben.
Es ist einfacher als du denkst
Honestly, am Anfang kann es etwas verwirrend sein, die Pronomen „they/them“ korrekt zu verwenden. Es ist jedoch nur eine Gewohnheitssache. Es dauert nur eine Weile, bis man sich daran gewöhnt, und es ist tatsächlich ziemlich einfach. Wenn du einmal den Dreh raus hast, wirst du merken, dass es genauso natürlich ist wie die Verwendung von „er“ oder „sie“.
Ich habe gelernt, dass es einfach hilft, sich selbst daran zu erinnern, „they/them“ zu verwenden, wie man es bei „er/sie“ tun würde. Es ist wichtig, diese Pronomen in alle Sätze zu integrieren, ohne dabei die Person auszugrenzen. Zum Beispiel: „They haben ihre Tasche vergessen“ statt „Er hat seine Tasche vergessen“.
Wie kann man „they/them“ im Satz verwenden?
„They“ als Subjektpronomen
Well, hier wird es spannend! Du kannst „they/them“ in vielen Sätzen genauso verwenden wie andere Pronomen. Zum Beispiel:
„They gehen heute ins Kino.“
„Ich habe ihnen gesagt, dass sie den Termin verschieben können.“
Wie du siehst, funktioniert „they“ in beiden Beispielen genauso wie „er“ oder „sie“. Der Unterschied ist einfach, dass es keine Geschlechtszuweisung gibt. Es ist ein neutrales Pronomen, das keine Annahmen über das Geschlecht einer Person macht.
„Them“ als Objektpronomen
Genau wie „they“ auch als Subjektpronomen verwendet wird, kann „them“ als Objektpronomen genauso in einem Satz erscheinen:
„Ich habe mit them gesprochen.“
„Kannst du bitte them die Nachricht geben?“
Es funktioniert also genau wie „ihn“ oder „sie“, nur eben geschlechtsneutral.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Das Vermeiden von Missverständnissen
Mouais, es gibt sicherlich ein paar Stolperfallen, wenn man mit „they/them“ arbeitet. Zum Beispiel, ist es wichtig, dass du darauf achtest, die richtige Form zu verwenden. Du solltest nicht plötzlich „they is“ sagen, weil „they“ als Pluralpronomen betrachtet wird und deshalb immer mit „are“ verwendet wird. Ein häufiger Fehler, den ich anfangs gemacht habe, war, zu sagen: „They is gekommen“, anstatt „They are gekommen“. Aber keine Sorge, es braucht nur ein bisschen Übung.
Wie man den Fehler richtig stellt
Ich erinnere mich an ein Mal, als ich jemanden falsch ansprach und „he“ statt „they“ verwendete. Als ich es merkte, entschuldigte ich mich sofort und korrigierte mich. In solchen Momenten ist es wichtig, schnell und respektvoll zu reagieren. Die meisten Menschen, die „they/them“ verwenden, schätzen die Bemühung, ihre Pronomen korrekt zu verwenden, und es ist okay, Fehler zu machen, solange du dich bemühst, es richtig zu machen.
Fazit: Der Schlüssel ist Übung und Respekt
Honestly, das Wichtigste, was ich gelernt habe, ist, dass „they/them“ eine Frage des Respekts und der Gewohnheit ist. Es erfordert ein wenig Übung, aber sobald du dich daran gewöhnt hast, wird es genauso natürlich sein wie jedes andere Pronomen. Denke daran, dass es nicht nur um Grammatik geht, sondern um das Bestreben, anderen Menschen ihre Identität zuzugestehen und sie respektvoll anzusprechen.
Wenn du also beim nächsten Mal unsicher bist, ob du „they/them“ richtig verwendest, erinnere dich daran: Es ist nur eine Gewohnheitssache, und jede Bemühung wird sicherlich geschätzt.
Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?
65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können
Kann man Mitarbeiter motivieren?
Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.
Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?
10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt
Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?
Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020
Was sind die besten Mitarbeiter?
Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021
Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?
Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.
Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?
Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020
Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?
Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren
Was ist wichtig für Mitarbeiter?
In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.