DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
concealer  dunkel  dunkler  dunkles  erinnere  farbton  hautfarbe  jahreszeiten  lösungen  produkte  sommer  tageslicht  verblenden  winter  wählst  
NEUESTE BEITRÄGE

Was tun, wenn Make-up zu dunkel ist? Tipps und Lösungen

Das Make-up ist für viele von uns ein täglicher Begleiter, der das Selbstbewusstsein stärkt und das Aussehen verbessert. Aber was, wenn das Make-up plötzlich zu dunkel erscheint? Ob es sich um das Fundament, den Bronzer oder das Puder handelt – wenn die Nuance nicht stimmt, kann das ganze Erscheinungsbild beeinträchtigt werden. In diesem Artikel erfährst du, was du tun kannst, wenn dein Make-up zu dunkel ist und wie du es retten kannst.

Die Ursache für zu dunkles Make-up verstehen

Warum wird Make-up manchmal zu dunkel?

Es gibt mehrere Gründe, warum Make-up zu dunkel erscheinen kann. Manchmal kann es an der falschen Farbwahl beim Kauf liegen – und wer kennt das nicht? Du bist im Laden, wählst schnell einen Ton aus, aber bei Tageslicht zu Hause stellst du fest, dass der Farbton viel dunkler ist als erwartet. Das passiert mir auch immer mal wieder. Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich ein neues Make-up ausprobierte und es in der Sonne viel zu auffällig war.

Wie sich Hautfarbe und Jahreszeiten beeinflussen

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Veränderung der Hautfarbe durch Jahreszeiten. Im Sommer wird deine Haut durch Sonneneinstrahlung dunkler, was den Farbton deines Make-ups beeinflusst. Was im Frühling gut passt, kann im Winter plötzlich viel zu dunkel wirken. Ein kleiner Tipp: Wenn du deine Make-up-Produkte in den Sommermonaten kaufst, achte darauf, dass du nicht den Winterton wählst.

Sofortige Lösungen für zu dunkles Make-up

Verwende einen helleren Concealer

Eines der einfachsten Mittel, um ein zu dunkles Make-up zu korrigieren, ist die Verwendung eines helleren Concealers. Du kannst einen Concealer auf die Stellen auftragen, die zu dunkel wirken, wie unter den Augen, auf der Stirn oder den Wangenknochen. Dadurch kannst du das Make-up aufhellen, ohne es komplett zu entfernen. Ich habe diesen Trick selbst oft angewendet und es funktioniert wirklich gut, besonders wenn du unterwegs bist und keine Zeit für eine komplette Korrektur hast.

Mit Puder oder Setting-Puder anpassen

Wenn dein Make-up zu dunkel ist und du das Gefühl hast, dass es immer noch zu stark aussieht, kannst du es mit etwas losen Puder oder Setting-Puder abmildern. Der Puder wird das Make-up ein wenig mattieren und den Farbton etwas zurücknehmen. Achte darauf, einen transparenten Puder zu verwenden, um keine zusätzliche Farbe hinzuzufügen, die den Effekt noch verstärken könnte. Ehrlich gesagt, ein Puder ist mein Retter in solchen Momenten, besonders wenn ich in Eile bin und nicht die Zeit habe, alles neu zu machen.

Verblenden, verblenden, verblenden

Eine weitere Technik, die du anwenden kannst, ist das Verblenden. Nutze einen Make-up-Schwamm oder Pinsel, um das Make-up gut in die Haut zu integrieren. Wenn du das Make-up gleichmäßig und gut verblendest, sieht es oft natürlicher aus, auch wenn die Farbe zunächst nicht perfekt ist. Ich erinnere mich an einen Morgen, an dem ich ein neues Produkt getestet habe und es viel zu dunkel war. Aber nach ein wenig Verblenden und einem leichteren Puder hatte ich den perfekten Look!

Prävention: So vermeidest du zu dunkles Make-up

Teste das Make-up immer unter natürlichem Licht

Um sicherzustellen, dass du den richtigen Farbton für deine Haut wählst, teste das Make-up immer unter natürlichem Licht. Lampen im Laden können manchmal den Farbton verfälschen. Wenn du zu Hause bist und merkst, dass es zu dunkel ist, hast du keine Möglichkeit mehr, den Farbton anzupassen. Ein einfacher Tipp: Nimm dir eine kleine Probe des Produkts und teste es an einem ruhigen Tag bei Tageslicht, bevor du dich fest für einen Farbton entscheidest.

Nutze die Jahreszeiten für Farbwechsel

Wie bereits erwähnt, verändert sich der Farbton deiner Haut im Laufe des Jahres. Im Winter kann dein Gesicht heller sein, während es im Sommer dunkler wird. Halte deine Make-up-Produkte an die Jahreszeiten angepasst. Du kannst sogar zwei verschiedene Make-up-Farben für den Sommer und Winter haben. Ich habe zwei unterschiedliche Töne für die Saisonwechsel, und es hat mir wirklich geholfen, die perfekte Farbe das ganze Jahr über zu haben.

Fazit: Make-up zu dunkel? Kein Problem!

Egal, ob du das Make-up aus Versehen zu dunkel aufgetragen hast oder es einfach nicht der richtige Farbton war – es gibt immer eine Lösung. Verblenden, anpassen und eventuell die Produkte mit etwas hellerem Concealer oder Puder kombinieren, um den gewünschten Look zu erzielen. Und vergiss nicht: Selbst Profis haben manchmal diese kleinen Pannen! Es geht darum, kreativ zu sein und das Beste aus der Situation zu machen. Wer weiß, vielleicht entdeckst du dadurch sogar einen neuen Trick, der deinen Look noch besser macht.

Das Wichtigste ist, sich nicht entmutigen zu lassen und sich bewusst zu sein, dass jeder Fehler eine Gelegenheit ist, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.