Wie viel Gramm kleine Haribo? Überraschend mehr, als du denkst

Die kleine Haribo-Tüte, die nie wirklich „klein“ ist
Kennst du das? Du bist an der Tankstelle, siehst diese Mini-Haribo-Tüte für 30 Cent und denkst: "Ach komm, so ein kleines Gummibärchen-Päuschen geht klar." Und dann – zack – ist die Tüte leer und du denkst dir: "Hä? Wie viel war da eigentlich drin?"
Letzte Woche hab ich genau diese Frage meinem Kollegen Max gestellt (während wir beide gleichzeitig mit bunten Bären im Mund redeten): Wie viel Gramm wiegt eigentlich so eine kleine Haribo-Tüte?
Er meinte „20 oder so?“ Ich hab’s nachgeschaut. Und ja, es gibt Unterschiede – kleine, feine, aber entscheidende.
Die Standardgrößen der kleinen Haribo-Packungen
Die typische Mini-Tüte: 10g bis 25g
Die wohl bekannteste „kleine Haribo“-Tüte, wie man sie aus Kindergeburtstagstüten, Hotellobbys oder Apotheken kennt, enthält meist 10g bis 25g.
Die gängigsten Versionen sind:
10g – das ist diese richtig winzige, oft mit 5–6 Gummibärchen
15g – Standard bei Werbegeschenken oder auf Events
20g/25g – die Packung, die du im Supermarkt in der „Mini-Mix“-Tüte findest
Ich hab tatsächlich mal drei verschiedene Tüten auf meine Küchenwaage gelegt – ja, ich hatte zu viel Zeit – und kam auf 11g, 17g und 24g. Kein Witz.
Aufdruck? Fehlanzeige
Das Problem: Die kleinen Tütchen haben meist keine Grammangabe drauf. Also bleibt einem nur der Griff zur Waage oder zur Herstellerwebsite. Oder du googelst halt. So wie du jetzt gerade wahrscheinlich.
Warum ist das Gewicht überhaupt wichtig?
Naschkontrolle (oder der verzweifelte Versuch)
Viele Leute – mich eingeschlossen – versuchen beim Snacken auf Kalorien zu achten. Und wenn man denkt, so ein kleines Haribo-Tütchen hat „doch fast nix“… äh, falsch gedacht.
Beispiel:
100g Haribo Goldbären = ca. 340 Kalorien
20g-Tüte = ca. 68 Kalorien
Klingt nicht viel, aber hey – wer bleibt denn bei einer?
Ich war mal auf ’nem Kindergeburtstag, und ohne es zu merken, hab ich 6 Mini-Tütchen weggehauen. Das sind dann fast 400 Kalorien – basically ein halbes Mittagessen. Ups.
Unterschiedliche Varianten, unterschiedliche Gewichte
Goldbären vs. Lakritz vs. Tropifrutti
Nicht jede Sorte hat die gleiche Dichte oder das gleiche Volumen pro Gramm.
Goldbären: klassisch, leicht und elastisch – da sind in 10g ca. 6 Stück
Lakritz-Schnecken: schwerer, dichter – meist eine halbe Schnecke in 10g (gefühlt)
Tropifrutti: dicker, weicher – pro 10g weniger Stückzahl, aber mehr Fruchtgeschmack
Ich erinnere mich, wie ich mal dachte, ich bekomme „mehr“ mit Tropifrutti. Großer Irrtum. Die Dinger wiegen mehr, aber man hat das Gefühl, weniger zu naschen. Psychotrick deluxe.
Fazit: Kleine Haribo, große Überraschung
Die meisten kleinen Haribo-Tütchen wiegen zwischen 10g und 25g
Sie haben keine feste Standardgröße, außer bei bestimmten Werbeaktionen
Kalorisch gesehen können sie mehr reinhauen, als du denkst
Unterschiedliche Sorten = unterschiedliche Gewichte bei gleichem Volumen
Also, das nächste Mal, wenn du im Vorbeigehen so eine Mini-Tüte schnappst:
Freu dich, genieß sie – aber sei nicht überrascht, wenn du plötzlich bei der fünften Tüte angelangt bist.
Und wenn du’s ganz genau nehmen willst… leg sie mal auf die Küchenwaage.
Ich sag’s dir, ist fast schon ein bisschen spannend. (Okay, Nerd-Alarm, ich hör ja schon auf.)
Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?
65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können
Kann man Mitarbeiter motivieren?
Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.
Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?
10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt
Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?
Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020
Was sind die besten Mitarbeiter?
Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021
Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?
Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.
Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?
Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020
Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?
Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren
Was ist wichtig für Mitarbeiter?
In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.