DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
begriffe  bindestrich  deutschen  falsch  gedankenstrich  genannt  klarheit  klingt  sogenannte  strich  tastatur  technisch  trennstrich  wörtern  ziemlich  
NEUESTE BEITRÄGE

Wie nennt man den Bindestrich wirklich?

Der Bindestrich: Ein Strich, viele Namen

Der sogenannte „Bindestrich“ ist eigentlich viel mehr als nur ein kleiner Strich zwischen zwei Wörtern. Im Deutschen wird er auch Trennstrich oder Divis genannt. Jep, Divis – klingt fast wie ein Kosename aus den 90ern, oder?

Aber Moment... Ist das alles? Nicht ganz!

Trennstrich vs. Gedankenstrich

Oft wird der Bindestrich mit dem Gedankenstrich verwechselt, was in Texten ziemlich peinlich sein kann (okay, nicht Weltuntergang, aber trotzdem).
Der Bindestrich (-) ist kurz und verbindet, zum Beispiel bei „E-Mail“ oder „Online-Shop“.
Der Gedankenstrich (–) ist länger – wie du siehst – und wird für Einschübe oder Pausen benutzt. Zwei völlig unterschiedliche Funktionen!

Wann verwendet man den Bindestrich eigentlich?

Zusammengesetzte Begriffe

Hier ist der Bindestrich dein bester Freund:

  • Sommer-Urlaub

  • Handy-Kette

  • Web-Entwickler (höhö, ja du bist gemeint!)

Er macht das Ganze lesbarer. Ohne Bindestrich wären manche Begriffe echt ne Zumutung fürs Auge.

Worttrennung am Zeilenende

Das kennt jeder vom Schulaufsatz: Wenn das Wort zu lang ist, trennt man’s mit Bindestrich. Ziemlich klassisch. (Aber ey, bitte an den Silben trennen – nicht mitten im Wort rumpatschen.)

Betonung oder Klarheit schaffen

Manchmal nutzt man den Bindestrich einfach, um Missverständnisse zu vermeiden. „Druck-Erzeugnis“ ist halt was anderes als „Drucker-Zeug“. Na, merkste den Unterschied?

Was ist mit Tastatur & Unicode?

Technisch gesehen...

Der normale Bindestrich ist auf der Tastatur unter dem Minus-Zeichen zu finden (-).
Aber es gibt auch den Halbgeviertstrich (–), den Gedankenstrich, und sogar den Geviertstrich (—) – letzterer kommt vor allem im Englischen vor.
Klingt jetzt nerdy, aber bei Layout & Design kann das 'nen Riesenunterschied machen.

Umgangssprachlich – wie nennt man ihn noch?

Ach ja, der Bindestrich hat auch Spitznamen! Manche sagen dazu „Strichlein“, „Koppelstrich“, oder sogar „Minus“, obwohl das technisch gesehen falsch ist. (Aber hey, wer wird denn pingelig sein... na gut, Deutschlehrer vielleicht.)

Fazit: Der Bindestrich – klein, aber ganz schön wichtig

Ob du ihn Bindestrich, Divis oder Trennstrich nennst – dieser kleine Strich sorgt für Klarheit, Lesbarkeit und Struktur im Deutschen.
Und wenn du ihn mal falsch setzt? Kein Stress. Passiert jedem mal. Aber mit ein bisschen Feingefühl wird aus einem simplen Strich ein echtes Stilmittel. Und das ist doch irgendwie... cool, oder?

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.