DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
ausgewandert  cincinnati  dakota  deutsch  deutsche  gemeinden  gesprochen  große  jahrhundert  pennsylvania  schulen  sprache  städte  wisconsin  wurzeln  
NEUESTE BEITRÄGE

Wo wird in den USA am meisten Deutsch gesprochen? Die überraschende Antwort

Deutsch in den USA: Eine Sprache mit Geschichte

Viele denken bei den USA sofort an Englisch, Spanisch oder vielleicht noch Chinesisch. Aber was viele nicht wissen: Deutsch ist eine der meistgesprochenen Sprachen des Landes – jedenfalls außerhalb der Schulen.

Schon im 18. Jahrhundert sind viele Deutsche nach Amerika ausgewandert. Und die haben ihre Sprache (und ihre Würste, klar) mitgebracht. Pennsylvania Dutch, anyone?

Aber Moment mal – wo genau spricht man in den USA heute noch am meisten Deutsch?

Bundesstaaten mit den meisten Deutschsprechern

1. Pennsylvania – mehr als nur Amish

Wenn man an Deutsch in den USA denkt, landet man fast automatisch bei Pennsylvania. Der berühmte "Pennsylvania Dutch" Dialekt ist zwar nicht genau Hochdeutsch, aber basiert stark darauf – und wird heute noch von den Amish und Mennoniten-Gemeinschaften gesprochen.

Und ja, die meinen das ernst. In manchen ländlichen Gegenden ist Deutsch die Alltagssprache zu Hause, auf dem Hof, in der Schule.

2. North und South Dakota – kleine Staaten, große deutsche Wurzeln

Klingt überraschend, aber in North und South Dakota gibt es prozentual gesehen extrem viele Menschen mit deutschen Wurzeln. Klar, die eigentliche Sprache ist oft längst verloren gegangen – aber in manchen kleinen Gemeinden wird noch Deutsch gesprochen, insbesondere von älteren Leuten oder innerhalb der Kirche.

Und hey, bei manchen Dorffesten hört man noch Blasmusik mit bayerischem Dialekt. Kein Witz.

3. Wisconsin – wo die Bratwurst regiert

Wisconsin ist ein absoluter Klassiker für deutsche Einflüsse. Milwaukee zum Beispiel hatte einst eine riesige deutsche Bevölkerung. Heute lebt dort immer noch eine große Community mit deutschen Wurzeln, und in manchen ländlichen Regionen hört man noch Deutsch im Alltag. Oder sagen wir mal: ein amerikanisiertes Deutsch.

Ich hab mal in Madison (WI) mit einem Farmer gesprochen, der meinte: "Meine Oma hat mich früher nur auf Deutsch ausgeschimpft. Und das klang immer doppelt so schlimm."

Städte, in denen man überraschend oft Deutsch hört

1. Cincinnati (Ohio)

Wusstest du, dass Cincinnati mal fast komplett "deutsch" war? Im 19. Jahrhundert war es eine der größten deutschsprachigen Städte außerhalb Europas. Heute ist das natürlich nicht mehr so stark – aber bei jedem Oktoberfest Zinzinnati merkt man sofort: Die deutsche Kultur lebt hier weiter. Und mit ihr auch die Sprache, zumindest in bestimmten Kreisen.

2. St. Louis (Missouri)

Auch hier gab’s früher eine sehr große deutschsprachige Zeitung: die "Westliche Post". Und auch heute noch gibt es Vereine, Kirchen und Gemeinden, wo Deutsch keine Fremdsprache ist.

Warum wird überhaupt noch Deutsch gesprochen?

Familiäre Tradition & Religion

Viele Deutschsprecher in den USA sind Nachfahren religiöser Minderheiten, die im 18. oder 19. Jahrhundert ausgewandert sind. Sie halten die Sprache oft aus religiösen oder kulturellen Gründen lebendig – vor allem bei den Amish, den Hutterern und Teilen der Lutheraner.

Bildung & Schulen

Deutsch wird auch an vielen amerikanischen Highschools und Unis als Fremdsprache unterrichtet. In manchen Schulen (vor allem in Bundesstaaten wie Texas oder Ohio) gibt es sogar German Immersion Programs – also kompletten Unterricht auf Deutsch. Krass, oder?

Fazit: Wo wird in den USA am meisten Deutsch gesprochen?

Ganz klar:

  • Pennsylvania, wegen der Amish

  • Wisconsin, wegen der vielen Deutschstämmigen

  • North/South Dakota, wegen der Kirchen und Gemeinden

  • Und Städte wie Cincinnati oder St. Louis, die historisch "deutsch" geprägt sind

Aber unterm Strich gilt: Deutsch lebt in den USA weiter – manchmal leise, aber stetig. In Küchen, in Gottesdiensten, auf Dorffesten oder im Herzen von Großmüttern, die immer noch "Pass auf dich auf!" rufen, bevor man geht.

Und irgendwie... ist das ziemlich schön.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.