Wie lange dauert es bis ein Narzisst sich wieder meldet? Die Wahrheit hinter dem Schweigen
Warum warten wir auf eine Nachricht von einem Narzissten?
Honestly, wenn du dich schon einmal gefragt hast, warum ein Narzisst sich nach einem Streit oder einer Beziehungspause nicht meldet, dann bist du nicht allein. Ich habe mich selbst gefragt, als ich in einer Beziehung mit jemandem war, der narzisstische Züge zeigte. Es war frustrierend, dass er nach einem Konflikt einfach verschwunden war, und die Ungewissheit über den Zeitpunkt seiner Rückkehr machte mich verrückt.
Narzisstische Persönlichkeiten haben bestimmte Verhaltensmuster, die schwer zu verstehen sind. Wenn sie sich distanzieren, kann es wie ein emotionaler Schlag wirken. Doch wie lange dauert es, bis sie sich wieder melden? In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen teilen und erklären, warum das so ist und wie du damit umgehen kannst.
Die Psychologie eines Narzissten
Well, zuerst sollten wir einen Blick auf das Verhalten von Narzissten werfen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Narzissten für eine Weile verschwinden und sich dann wieder melden, wenn es ihnen passt. Dies liegt an ihrer Persönlichkeit, die stark von der Suche nach Bestätigung und Kontrolle geprägt ist.
Die "Hoover-Technik" des Narzissten
Einer der Begriffe, der oft mit Narzissten in Verbindung gebracht wird, ist die sogenannte „Hoover-Technik“. Das bedeutet, dass Narzissten dazu neigen, sich wieder zu melden, um ihre „Beute“ zurückzugewinnen, sobald sie merken, dass sie Aufmerksamkeit oder Bestätigung benötigen. Es ist ein bisschen wie ein emotionaler „Sog“, der sie dazu bringt, wieder Kontakt aufzunehmen, aber oft mit der Absicht, Macht und Kontrolle auszuüben.
Ich erinnere mich noch an einen Vorfall, als mein ehemaliger Partner sich nach einer langen Zeit ohne Kontakt plötzlich wieder bei mir meldete – einfach so, als ob nichts gewesen wäre. Er wollte wissen, wie es mir ging, aber es war offensichtlich, dass er nur ein weiteres „ego-stärkendes“ Gespräch führen wollte. Solche Phasen der Funkstille und des Wiederauftauchens können je nach Narzissten variieren.
Wie lange dauert es bis ein Narzisst sich wieder meldet?
Honestly, die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach und kann stark variieren. Es gibt keine feste Zeitspanne, da jeder Narzisst anders ist, und der Grund für seine Stille kann von seiner aktuellen emotionalen Lage abhängen. Aber im Allgemeinen gibt es einige Muster, die sich wiederholen.
Typische Zeiträume der Stille
Viele Menschen berichten, dass Narzissten nach einem Konflikt oder Streit mehrere Wochen oder sogar Monate nicht mit ihnen sprechen. Diese Stille kann als eine Art Strafe oder auch als Versuch verstanden werden, den anderen emotional abhängig zu machen. Ich habe auch erlebt, dass mein narzisstischer Bekannter oft in „Zyklen“ lebte – er zog sich zurück, und nach einer Weile, wenn er das Gefühl hatte, die Kontrolle wiederzuerlangen, tauchte er plötzlich wieder auf.
Warum tauchen sie dann wieder auf?
Die Rückkehr des Narzissten kann verschiedene Gründe haben. Manchmal möchten sie nur Bestätigung suchen oder die Situation unter Kontrolle bringen. Häufig hängt ihr Verhalten von ihrer aktuellen Unsicherheit oder dem Fehlen von Bewunderung ab. Sie sind darauf angewiesen, im Mittelpunkt zu stehen, und wenn sie diese Bestätigung nicht bekommen, kehren sie zurück, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Wie solltest du mit der Situation umgehen?
Okay, jetzt hast du vielleicht eine bessere Vorstellung davon, warum sich Narzissten oft wieder melden – aber wie gehst du damit um? Ehrlich gesagt, es kann schwer sein, sich von einem Narzissten zu distanzieren, besonders wenn du das Gefühl hast, dass du wieder in ihre Welt eintauchst. Hier sind ein paar Dinge, die du beachten solltest:
Vermeide emotionale Reaktionen
Ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass es sehr schwer ist, ruhig zu bleiben, wenn ein Narzisst sich nach längerer Zeit wieder meldet. Aber lass dich nicht von deinen Emotionen leiten. Es ist wichtig, nicht in den alten Teufelskreis zurückzufallen, besonders wenn du weißt, dass die Kommunikation mit einem Narzissten oft manipulativ und ungesund ist.
Setze klare Grenzen
Wenn du dich entscheidest, mit einem Narzissten zu kommunizieren, sei dir bewusst, dass du klare Grenzen setzen musst. Narzissten testen oft, wie weit sie mit dir gehen können. Ich habe gelernt, dass es wichtig ist, „Nein“ zu sagen und sicherzustellen, dass du dich nicht in ihre manipulativen Muster hineinziehen lässt.
Fazit: Geduld und Selbstachtung sind der Schlüssel
Also, wie lange dauert es bis ein Narzisst sich wieder meldet? Nun, es hängt wirklich von der Situation ab. Es kann von wenigen Wochen bis zu Monaten dauern, aber das Hauptziel des Narzissten bleibt meistens das gleiche: Kontrolle und Bestätigung. Ich weiß, dass es schwer ist, aber du solltest nicht auf den Rückruf warten, sondern auf dich selbst achten. Deine eigene emotionale Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen.
Glaub mir, mit der Zeit wirst du erkennen, dass das Beste für dich ist, Abstand zu halten und nicht mehr in den emotionalen „Spielchen“ mit einem Narzissten mitzumachen. Sei stark und behalte deine Selbstachtung.
Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?
65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können
Kann man Mitarbeiter motivieren?
Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.
Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?
10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt
Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?
Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020
Was sind die besten Mitarbeiter?
Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021
Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?
Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.
Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?
Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020
Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?
Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren
Was ist wichtig für Mitarbeiter?
In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.