Wie lang muss ein YouTube Video sein, um Geld zu verdienen?
Die wichtigsten Voraussetzungen für YouTube-Monetarisierung
Bevor man sich überhaupt fragt, wie lang ein Video sein sollte, muss man eins klarstellen:
Nicht jedes Video auf YouTube verdient automatisch Geld.
Es gibt bestimmte Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um überhaupt im YouTube-Partnerprogramm aufgenommen zu werden.
Dazu gehören:
1.000 Abonnenten
4.000 Stunden Wiedergabezeit in den letzten 12 Monaten oder 10 Millionen Shorts-Views in 90 Tagen
Aktiviertes AdSense-Konto
Kein grober Verstoß gegen die YouTube-Richtlinien (klar, ne?)
Erst wenn das alles steht, kannst du überhaupt mit Werbung anfangen. Und da kommt die Frage nach der Länge ins Spiel…
Wie lang muss ein Video MINDESTENS sein?
Ganz ehrlich? Es gibt keine Mindestlänge, um Geld zu verdienen — theoretisch. Du kannst auch mit einem 30-Sekunden-Clip monetarisieren, wenn er Teil von YouTube Shorts ist oder du genug Reichweite hast.
Aber... es gibt einen entscheidenden Punkt, der oft übersehen wird:
Werbeplatzierungen machen den Unterschied
Wenn dein Video mindestens 8 Minuten lang ist, kannst du Mid-Roll-Werbung aktivieren.
Das heißt: Werbung nicht nur am Anfang oder Ende, sondern mittendrin. Und genau das bringt in der Regel deutlich mehr Einnahmen.
Früher waren’s 10 Minuten, aber YouTube hat das 2020 runtergesetzt. Danke dafür, echt.
Also:
Unter 8 Minuten = nur Pre-Roll/Post-Roll
Ab 8 Minuten = auch Mid-Rolls → mehr Geld
Was zählt noch außer der Videolänge?
Watch Time ist der wahre Held
Ein 20-Minuten-Video bringt dir nix, wenn die Leute nach 30 Sekunden abspringen.
YouTube achtet auf Durchschnittliche Wiedergabedauer. Je länger die Zuschauer dabeibleiben, desto besser für den Algorithmus — und deine Einnahmen.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ich hab mal ein 12-minütiges Video gemacht über Tastaturen (ja, super nerdy). Kam bei meiner Zielgruppe mega an, 70% Zuschauerbindung. Das Ding hat mir locker das Zehnfache gebracht im Vergleich zu nem 5-Minuten-Video mit 30% Retention. Just saying.
Thema, Zielgruppe & CPM
CPM = Cost per Mille, also was Werbetreibende für 1.000 Views zahlen.
Und hier wird’s wild:
Finanz-Videos? CPM von 10–30 €
Gaming? 1–5 €
Beauty? 2–8 €
ASMR oder Meme-Zeugs? Tja… manchmal kaum was.
Also lieber ein 9-Minuten-Video über ETFs als ein 15-Minuten-Video über “lustige Katzen”. Sorry, Miez.
Sind YouTube Shorts eine gute Alternative?
Jein.
Shorts können dir helfen, schnell Reichweite und Abos zu gewinnen. Aber beim Thema Geld verdienen?
Da ist der CPM oft lächerlich gering — unter 1 €, teilweise sogar 0,10 € pro 1.000 Views.
Es gibt zwar den YouTube Shorts Fund bzw. die neue Monetarisierung über Shorts Ads, aber wenn’s nur um den Cash geht: Longform-Videos sind noch immer King.
Aber hey, kombinieren geht auch. Viele Creator machen Shorts für Reichweite, Longform für Umsatz. Clevere Sache.
Fazit: Länge ist wichtig, aber nicht alles
Also, wie lang muss ein YouTube-Video sein, um Geld zu verdienen?
Mindestens 8 Minuten, wenn du das Maximum an Werbeeinnahmen rausholen willst
Aber: Es zählen auch Qualität, Zuschauerbindung und Thema
Shorts bringen Fame, Longform bringt Money (meistens)
Und manchmal... funktioniert einfach ein 3-Minuten-Video besser als ein episches 20-Minuten-Ding, weil’s auf den Punkt kommt.
Teste, analysiere und sei nicht zu verkopft. YouTube ist auch ein bisschen Spielplatz — aber einer, der zahlen kann.
Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?
65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können
Kann man Mitarbeiter motivieren?
Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.
Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?
10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt
Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?
Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020
Was sind die besten Mitarbeiter?
Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021
Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?
Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.
Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?
Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020
Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?
Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren
Was ist wichtig für Mitarbeiter?
In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.