Wie viel kostet der Besitz einer Domain? Alle Fakten & Fallstricke
Was genau ist in den Domainkosten enthalten?
Also, man denkt vielleicht erstmal: "Ach komm, eine Domain kostet doch nur ein paar Euro im Jahr!" – Stimmt teilweise. Aber Moment, es steckt mehr dahinter als man glaubt.
Grundgebühren: Die Basis, ohne Schnickschnack
Das sind die Standardkosten, die du bei einem Domain-Registrar (wie IONOS, GoDaddy, Strato etc.) zahlst. Für klassische .de- oder .com-Domains liegt der Preis meist bei:
.de: ca. 5–12 € pro Jahr
.com: ca. 10–15 € pro Jahr
Aber: Das ist wirklich nur der nackte Domainpreis.
Zusätzliche Kostenoptionen
Viele Anbieter bieten Extras wie:
Whois-Datenschutz (damit deine Adresse nicht öffentlich sichtbar ist): 0 bis 10 € im Jahr
E-Mail-Weiterleitung oder Postfächer: manchmal kostenlos, manchmal 2–5 € im Monat
SSL-Zertifikat: nicht immer dabei!
Und ups, fast vergessen: Einige Anbieter locken mit einem niedrigen Erstjahrspreis, aber ab dem zweiten Jahr BOOM, plötzlich 25 € statt 6 €. Unbedingt Kleingedrucktes lesen.
Unterschiedliche Domains – unterschiedliche Preise
Nicht jede Endung kostet gleich. Manche Domains sind halt edler oder gefragter.
Preisbeispiele je nach Domain-Endung
.tech, .design, .online: ab 25 € bis 50 € jährlich
.shop oder .store: gern mal 60 € und mehr
Exotischere Domains (.io, .ai): da zahlst du schnell über 80 € im Jahr
Je cooler oder spezialisierter die Endung – desto höher meist der Preis. Marketingmäßig machen die aber oft mehr her.
Premium-Domains: Wenn’s richtig ins Geld geht
Halt dich fest: Manche Domains kosten tausende oder sogar Millionen Euro. Nein, kein Scherz.
Warum sind manche Domains so teuer?
Weil sie:
superkurz sind (z.B. "abc.com")
aus generischen Begriffen bestehen (z.B. "business.de")
SEO-technisch stark sind
Ein Kumpel hat mal versucht, eine Premium-Domain zu kaufen – da wollte der Besitzer 12.000 € haben. Für eine einzelne Domain! Er hat’s gelassen… verständlich.
Versteckte Kosten beim Domainbesitz
Auch wenn man die Domain günstig gekauft hat, entstehen unter Umständen weitere Kosten:
Domainverlängerung & automatische Abbuchung
Viele vergessen, dass Domains automatisch verlängert werden – wenn du da nicht aufpasst, kann’s richtig nervig (und teuer) werden.
Umzug zu anderem Anbieter
Willst du zu einem anderen Registrar wechseln? Kann locker 10–20 € Transfergebühr kosten – je nach Anbieter.
Und manchmal wirst du mit "Sonderkonditionen" gelockt, um nachher festzustellen, dass du ohne bestimmte Services (z.B. Mail) fast nix machen kannst.
Fazit: Was kostet eine Domain im Schnitt?
Unterm Strich kann man sagen:
Normale Domains (.de, .com): ab ca. 6–15 € pro Jahr
Mit Extras (Mail, Schutz, SSL): 30–100 € jährlich
Spezialdomains oder Premiums: mehrere hundert bis tausende Euro möglich
Also ja – eine Domain kann supergünstig sein, aber sie kann auch ein kleines Loch ins Portemonnaie reißen, wenn man nicht aufpasst.
Und wenn du’s wirklich professionell angehen willst: Investier nicht nur in die Domain, sondern auch in die Inhalte. Denn was bringt dir eine coole Adresse, wenn da nix drauf ist, oder?
Na ja, außer du willst sie nur parken und später teuer verkaufen... dann reden wir von ’nem ganz anderen Business.
Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?
65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können
Kann man Mitarbeiter motivieren?
Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.
Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?
10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt
Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?
Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020
Was sind die besten Mitarbeiter?
Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021
Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?
Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.
Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?
Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020
Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?
Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren
Was ist wichtig für Mitarbeiter?
In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.