DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
abbauen  denkst  fahrerlaubnis  flensburg  führerschein  führerscheinentzug  gefährdung  gesammelt  klingt  kumpel  passiert  punkte  punkten  schneller  steuer  
NEUESTE BEITRÄGE

Wie viel sind 9 Punkte? Mehr als du denkst…

Wie viel sind 9 Punkte? Mehr als du denkst…

9 Punkte – klingt wenig, fühlt sich oft wie ein Weltuntergang an

Ganz ehrlich: Als mir mein Kumpel Max erzählt hat, dass er 9 Punkte in Flensburg gesammelt hat, dachte ich, er macht Witze. Ich hab ihn gefragt: "Und? Was ist jetzt? Führerschein weg?" Und dann kam’s: „Noch nicht. Aber fast.“

Ab dem Moment hab ich angefangen mich damit zu beschäftigen. Wie viel sind 9 Punkte wirklich? In welchen Situationen bekommt man sie? Und vor allem: Was passiert, wenn man sie erreicht oder überschreitet?

Spoiler: Es ist ernster, als man denkt.

Das Punktesystem in Flensburg – ein kleiner Crashkurs

Was bedeutet das eigentlich genau?

Im Fahreignungsregister (FAER) in Flensburg werden Punkte für Verkehrsverstöße gesammelt. Jeder Verstoß bringt zwischen 1 und 3 Punkten, je nach Schwere.

  • 1 Punkt für einfache Ordnungswidrigkeiten (z.B. Handy am Steuer)

  • 2 Punkte für grobe Verstöße mit Gefährdung (z.B. Überfahren einer roten Ampel mit Gefahr)

  • 3 Punkte für Straftaten (z.B. Fahrerflucht, Alkohol am Steuer)

Und was passiert bei wie vielen Punkten?

  • 1–3 Punkte: Alles noch im grünen Bereich

  • 4–5 Punkte: Es gibt eine Ermahnung

  • 6–7 Punkte: Du wirst verwarnt

  • Ab 8 Punkten: Führerscheinentzug. BÄM.

Heißt also: 9 Punkte = zu spät. Da ist die Fahrerlaubnis erst mal futsch. Und dann wird’s unangenehm – ich komm gleich dazu.

Wie schnell sammelt man 9 Punkte? (Leider: schneller als du denkst)

Ein Beispiel aus dem echten Leben (ja, ich war dabei)

Max – der Kumpel von vorhin – war eigentlich ein ganz vernünftiger Fahrer. Aber dann kamen ein paar blöde Wochen:

  1. Handy am Steuer → 1 Punkt

  2. 26 km/h zu schnell innerorts → 2 Punkte

  3. Rote Ampel überfahren (mit Gefährdung) → 2 Punkte

  4. Nicht angeschnallt + Kind ungesichert → 1 Punkt

  5. Unfallflucht auf dem Parkplatz (kein großer Schaden, aber...) → 3 Punkte

= Zack, 9 Punkte. Und das in nicht mal einem Jahr.

Er hat’s nicht kommen sehen. Und das ist das Tückische: Man denkt, man hat noch Puffer. Aber der ist schneller weg, als man „Bußgeldbescheid“ sagen kann.

Was passiert, wenn du 9 Punkte hast?

Führerschein weg – aber nicht für immer (wenn du dich reinhängst)

Wenn du 8 oder mehr Punkte auf deinem Konto hast, wird deine Fahrerlaubnis entzogen. Und zwar sofort, ohne Diskussion.

Danach musst du:

  1. Eine Sperrfrist abwarten (mindestens 6 Monate)

  2. Neu beantragen

  3. MPU machen (jap, die gefürchtete "Idiotentest"-Nummer)

  4. Geld zahlen – viel Geld. Zwischen Kursen, Anträgen und psychologischen Gutachten wird’s schnell vierstellig.

Ich war bei Max, als er seinen ersten Beratungstermin zur MPU hatte. Der Blick in seinen Augen? Eine Mischung aus Wut, Frust und "warum ich?"

Er hat’s mittlerweile überstanden, aber er sagt bis heute: "Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich bei Punkt 4 den Kurs gemacht und fertig."

Was kann man tun, bevor es zu 9 Punkten kommt?

Punkte abbauen – ja, das geht

Wenn du maximal 5 Punkte hast, kannst du freiwillig ein Fahreignungsseminar machen und 1 Punkt abbauen.

Kostet um die 400 Euro, dauert ein Wochenende. Aber glaub mir: Das ist nix im Vergleich zur MPU.

Wichtig: Nur einmal alle fünf Jahre möglich! Also rechtzeitig machen.

Besser fahren, no shit.

Ich weiß, das klingt albern – aber manchmal reicht’s schon, achtsamer zu fahren:

  • Handy weg

  • Tempolimits beachten

  • Nicht rasen, wenn du gestresst bist

  • Und einfach mal zwei Sekunden länger nachdenken, bevor du irgendwas riskantes tust

Weil sonst... naja, 9 Punkte.

Fazit: 9 Punkte sind mehr als nur eine Zahl – sie sind die Schwelle

Wenn du wissen wolltest „Wie viel sind 9 Punkte?“ – jetzt weißt du: Sie sind die Grenze zum Führerscheinentzug. Der Punkt ohne Rückkehr.

Und sie sind auch ein Weckruf. Wenn du da bist, musst du handeln. Wenn du noch nicht da bist: sei schlauer als Max (sorry, Bro).

Ich hab übrigens jetzt 2 Punkte. Und ich fahr wie ein Opa. Aber weißt du was? Ich schlaf ruhig. Und das ist Gold wert.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.