DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
blöde  erscheint  gboard  gedrückt  gefunden  handytastatur  layout  samsung  schwer  sprache  spracheinstellung  swiftkey  tastatur  tippen  zeichen  
NEUESTE BEITRÄGE

Wo ist das @ Zeichen auf der Handytastatur Samsung? Schnell gefunden!

Warum ist das @ Zeichen manchmal so schwer zu finden?

Du willst schnell eine E-Mail schreiben, aber das blöde @ Zeichen lässt sich einfach nicht blicken? Willkommen im Club. Gerade auf Samsung-Handys – je nach Modell, Tastatur-App und Spracheinstellung – ist das @ Symbol manchmal nicht dort, wo man es erwartet.

Aber keine Sorge, es ist da. Man muss nur wissen, wo genau man tippen muss. Und ja, es ist einfacher als du denkst (wenn man's einmal weiß…).

Standardweg: So findest du das @ Zeichen auf Samsung-Geräten

Mit der Samsung-Tastatur

Wenn du die standardmäßige Samsung Keyboard benutzt (die meist vorinstalliert ist), geh so vor:

  1. Öffne irgendein Textfeld (z.B. WhatsApp, E-Mail oder Notizen).

  2. Die Tastatur erscheint – normalerweise im Buchstabenmodus.

  3. Unten links gibt es eine Taste mit „?123“ – tippe sie an.

  4. Jetzt bist du im Symbolmodus. Und da ist es: „@“, meist oben rechts.

Fertig. Manchmal musst du noch auf „=/<“ oder ein weiteres Symbolfeld tippen, je nach Version.

Schnelltipp: Langes Drücken!

Ein kleiner Trick, der oft übersehen wird:

  • Halte die Buchstabentaste „a“ oder „s“ (je nach Layout) lang gedrückt

  • Es öffnet sich ein kleines Menü mit Sonderzeichen – manchmal auch das @ Zeichen

Funktioniert nicht auf allen Modellen, aber bei vielen.

Andere Tastatur-Apps: Gboard, SwiftKey & Co.

Nicht jeder nutzt die Samsung-Tastatur. Viele wechseln zu Alternativen wie Gboard (von Google) oder Microsoft SwiftKey. Da sitzt das @ oft woanders:

Gboard

  1. Tippe auf „?123“ unten links

  2. Das @ Zeichen ist direkt sichtbar – meist oben links

Oder: Halte den Punkt („.“) gedrückt – dann erscheint eine Auswahl mit @ und anderen Zeichen. Praktisch!

SwiftKey

Auch hier: „?123“ antippen – @ ist oft auf der Hauptebene der Symbole.
Aber das Coole an SwiftKey? Du kannst dein Layout anpassen, also das @ dahin legen, wo du willst.

Spracheinstellungen können das Layout ändern

Ganz ehrlich: Das ist der Klassiker. Du suchst das @ Zeichen, aber es ist plötzlich… weg? Wahrscheinlich hast du aus Versehen die Sprache gewechselt.

Wenn du z.B. auf Englisch (UK) oder Spanisch gestellt hast, kann die Tastatur anders aussehen – und das @ wandert.

Lösung:

  • Schau auf die Leertaste, da steht oft die aktive Sprache

  • Halte sie gedrückt und wähle Deutsch (DE) oder was auch immer du brauchst

Danach – zack – ist das @ wieder da, wo du es kennst.

Persönliche Erfahrung: Das Chaos bei der Kontoerstellung

Ich erinnere mich noch, wie ich meiner Tante helfen wollte, ein Instagram-Konto zu erstellen. Sie hatte ein neues Samsung-Handy, wollte ihre E-Mail eingeben, aber kam nicht weiter, weil sie das @ einfach nicht fand. Zehn Minuten Panik – und am Ende war's nur ein falsches Tastaturlayout. Seitdem hab ich gelernt: Die Spracheinstellung ist der Endgegner.

Fazit: Das @ ist da – du musst es nur freischalten

Also: Wo ist das @ Zeichen auf der Handytastatur Samsung?
Meistens hinter „?123“ oder per Langdruck auf bestimmte Tasten – aber abhängig von:

  • Der verwendeten Tastatur-App

  • Der Spracheinstellung

  • Der Android- und Tastatur-Version

Wenn du das nächste Mal verzweifelst, atme tief durch, überprüf das Layout – und denk dran: Du bist nicht allein im Tastatur-Dschungel.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.