DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
ausprobieren  beispiel  bisschen  entdecken  entwickeln  erinnere  honestly  jahren  kreative  könntest  langeweile  langweilig  lernen  möglichkeiten  starten  
NEUESTE BEITRÄGE

Was kann man machen mit 13 Jahren, wenn einem langweilig ist? Entdecke coole Ideen!

Was kann man machen mit 13 Jahren, wenn einem langweilig ist? Entdecke coole Ideen!

Warum ist es wichtig, Langeweile zu überwinden?

Honestly, jeder von uns hat diese Momente, in denen einem einfach nichts einfällt, um sich zu beschäftigen – besonders, wenn du 13 Jahre alt bist. Du weißt, du hast eine Menge Möglichkeiten, aber irgendwie fühlt sich alles langweilig an. Es passiert mir immer wieder. Du fragst dich: „Was kann man machen, wenn einem langweilig ist?“. Glaub mir, ich kenne das Gefühl gut. Aber was, wenn ich dir sage, dass es viele coole, kreative Sachen gibt, die du ausprobieren kannst, um die Langeweile zu vertreiben?

5 coole Ideen gegen Langeweile mit 13 Jahren

Es gibt so viele Dinge, die du tun kannst, um dich zu beschäftigen und gleichzeitig Spaß zu haben. Also, wenn du das nächste Mal denkst „mir fällt nichts ein“, dann versuch einfach eine dieser Ideen!

1. Kreative Projekte starten

Warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Ich erinnere mich, wie ich mit 13 Jahren total in Basteln und DIY-Projekte eingetaucht bin. Du könntest anfangen, etwas zu basteln, wie zum Beispiel eine selbstgemachte Uhr oder ein cooles T-Shirt mit einem eigenen Design. Es gibt unendlich viele kreative Möglichkeiten!

Malen und Zeichnen

Vielleicht hast du Lust, ein paar tolle Kunstwerke zu erstellen? Du kannst in deinem Zimmer ein kleines „Kunststudio“ einrichten und mit Farben und Stiften loslegen. Oder du probierst es mit digitaler Kunst, wenn du ein Tablet oder einen Computer hast. Honestly, es ist so entspannend und du wirst überrascht sein, wie gut du darin wirst, wenn du einfach mal damit anfängst.

2. Sport und Bewegung

Okay, ich weiß, dass nicht jeder Spaß an Sport hat, aber wie wäre es, wenn du eine neue Sportart ausprobierst? Vielleicht etwas, das du noch nie wirklich gemacht hast. Ich erinnere mich, als ich mit Skateboarding angefangen habe. Zuerst war es ein bisschen frustrierend, aber nach und nach wurde es zu einer Leidenschaft. Es ist eine großartige Möglichkeit, draußen zu sein, dich zu bewegen und vielleicht auch neue Freunde zu finden.

Coole Sportarten zum Ausprobieren

  • Skateboard fahren

  • Fahrrad fahren

  • Basketball oder Fußball im Park

  • Trampolinspringen (falls du ein Trampolin zu Hause hast)

3. Deine eigene kleine Video- oder Musikproduktion starten

Honestly, eine der besten Beschäftigungen, wenn man 13 Jahre alt ist, ist es, ein kreatives Projekt auf YouTube oder TikTok zu starten. Du könntest Videos machen, in denen du über deine Interessen sprichst, wie Gaming, Filme oder Musik. Ich habe es ausprobiert, und es macht richtig Spaß, die eigenen Ideen in Videos umzusetzen, auch wenn es anfangs etwas komisch war.

Musik machen

Wenn du Musik magst, könntest du sogar anfangen, deine eigene Musik zu produzieren! Es gibt viele kostenlose Apps und Programme, mit denen du ganz einfach Beats und Songs erstellen kannst. Wer weiß, vielleicht wirst du der nächste große Musikstar – oder zumindest wirst du eine Menge Spaß dabei haben!

4. Lesen und E-Books entdecken

Okay, okay, ich weiß, dass nicht jeder gerne liest, aber es gibt so viele spannende Bücher, die wirklich fesseln können! Ich habe zum Beispiel mit 13 Jahren die „Harry Potter“-Reihe verschlungen und es war so aufregend, in diese Fantasiewelt einzutauchen. Wenn du kein Fan von dicken Büchern bist, gibt es auch viele coole E-Books oder kurze Geschichten, die man leicht auf dem Handy lesen kann.

Buchempfehlungen für 13-Jährige

  • Die Tribute von Panem – Suzanne Collins

  • Percy Jackson – Rick Riordan

  • Der Hobbit – J.R.R. Tolkien

5. Neue Hobbys ausprobieren und online lernen

Die Online-Welt hat so viele tolle Lernmöglichkeiten. Vielleicht gibt es ein Hobby, das du schon immer mal ausprobieren wolltest, aber nie die Zeit dazu hattest. Zum Beispiel könntest du anfangen, eine neue Sprache zu lernen oder eine Programmiersprache zu erlernen. Ich habe vor ein paar Jahren angefangen, ein bisschen zu programmieren, und es hat mich total begeistert! Es ist super, eine neue Fähigkeit zu entwickeln, die nicht nur interessant ist, sondern dir auch später im Leben helfen könnte.

Apps zum Lernen

  • Duolingo (für Sprachen)

  • Scratch (für Programmieren)

  • Khan Academy (für Mathematik und Naturwissenschaften)

Warum ist es wichtig, Langeweile zu überwinden?

Well, Langeweile kann manchmal ein bisschen nervig sein, aber sie ist auch eine Gelegenheit, deine Kreativität zu entdecken und neue Interessen zu entwickeln. Ich habe festgestellt, dass ich oft die besten Ideen bekomme, wenn ich einfach mal nichts mache und mich dann von etwas überraschen lasse.

Langeweile ist nicht immer schlecht – sie kann dich dazu bringen, etwas Neues zu entdecken oder sogar ein neues Talent zu entwickeln. Du hast nur eine begrenzte Zeit, um Dinge auszuprobieren und zu lernen, also warum nicht jetzt etwas Neues wagen?

Fazit: Langeweile ist der Beginn von neuen Abenteuern

Zusammengefasst, wenn dir langweilig ist, gibt es unendlich viele Möglichkeiten, was du tun kannst. Ob kreativ, sportlich oder etwas völlig anderes – es geht darum, aus der Komfortzone herauszukommen und Dinge zu entdecken, die dir wirklich Spaß machen. Du wirst überrascht sein, wie viele interessante Dinge du finden kannst, die dich fesseln und dir neue Perspektiven bieten.

Also, nächstes Mal, wenn dir langweilig ist, erinnere dich an diese Ideen und fang einfach an. Du weißt nie, wohin es dich führen wird!

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.