Wie lange darf das Essen bei McDonald's dauern?
Wie lange darf das Essen bei McDonalds dauern? Echt jetzt?!
Was ist eigentlich „schnell“ bei Fast Food?
Du stehst da, hungrig, vielleicht sogar leicht hangry (ja, das ist ein Ding) – und dann wartest du... und wartest...
Aber Moment mal, ist das nicht Fast Food? Also, wie lange ist zu lang?
Ein Freund von mir, Jens, meinte neulich im Auto: „Wenn ich bei McDonalds länger als fünf Minuten warte, stimmt was nicht.“ Ich hab ihn erst ausgelacht, aber dann hab ich’s mal gestoppt. Und joah – in der Mittagspause hat’s fast zehn Minuten gedauert. Für einen McChicken und Pommes. Da dacht ich mir: Ist das normal?
Gibt es eine offizielle Zeitvorgabe von McDonald's?
Ja, tatsächlich gibt es da interne Standards. McDonald’s zielt darauf ab, dass ein Kunde nach Bestellung im Drive-Thru in unter 90 Sekunden sein Essen hat. Im Restaurant selbst dürfen’s wohl zwei bis drei Minuten sein. Klingt gut auf dem Papier... aber in der Realität?
Was sagt McDonald's selbst?
Offiziell nennt McDonald's keine festen Zeitgrenzen für Gäste. Aber aus internen Schulungen (eine Freundin hat da mal gejobbt – Grüße an Lisa) weiß ich: Jede Bestellung soll idealerweise unter drei Minuten über die Theke gehen.
Bei mehr als fünf Minuten? Da kommt oft schon Stress in der Küche auf.
Was tun, wenn es zu lange dauert?
Deine Rechte als Kunde
Rechtlich gesehen? Du kannst ab einem gewissen Punkt dein Geld zurückfordern. Klingt hart, aber ja – wenn du 15 Minuten wartest und noch nix bekommst, kannst du höflich nachfragen oder sogar stornieren.
Ich hab das mal gemacht in einem McDonald’s in Köln – war mir super unangenehm, aber hey, nach 17 Minuten (!) war ich durch mit der Geduld.
Freundlich bleiben hilft (meistens)
Klar, du bist hungrig. Ich auch. Aber wenn du nett fragst, kriegst du oft ein „Sorry, wir hatten grad viele Bestellungen“ – manchmal sogar mit einem kleinen Gutschein on top. Passiert nicht immer, aber hey, fragen kostet nix.
Gibt's Unterschiede je nach Filiale oder Uhrzeit?
Rush Hour = Wartezeit-Hölle
Du kannst nicht erwarten, dass um 12:30 Uhr in der Innenstadt alles sofort flutscht. Da hat jeder zweite Mensch dieselbe Idee wie du. Die Küchen sind zwar schnell, aber nicht magisch.
Nachts oder in ländlichen Filialen
In der Nacht dauert’s oft länger – Personal ist reduziert, und manche Sachen werden frisch gemacht, weil kaum was vorbereitet rumliegt.
Ich war mal nachts in 'nem McDrive in Brandenburg... 20 Minuten für ’n Cheeseburger. Kein Witz. War aber auch der einzige Kunde da – verrückte Welt.
Fazit: Geduld oder Geh?
Also, wie lange darf’s dauern? Realistisch: drei bis fünf Minuten ist gut. Sieben ist okay, wenn viel los ist. Alles drüber – kritisch.
Aber hey, Fast Food ist nicht immer instant Food. Und manchmal… muss man auch einfach sagen: „Heute nicht mein Tag.“
Oder wie Jens sagt: „Wenn ich schon fürs Warten trainiert werde, dann bitte bei 'ner Bäckerei mit Käsekuchen. Nicht bei McDonald’s.“ Recht hat er.
Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?
65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können
Kann man Mitarbeiter motivieren?
Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.
Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?
10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt
Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?
Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020
Was sind die besten Mitarbeiter?
Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021
Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?
Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.
Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?
Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020
Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?
Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren
Was ist wichtig für Mitarbeiter?
In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.