DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
ableger  aktuell  betreibt  botschaft  bullerei  geschichte  hamburg  impossible  interviews  ketten  kitchen  mälzer  projekt  restaurant  restaurants  
NEUESTE BEITRÄGE

Wie viele Restaurants hat Tim Mälzer? Die ehrliche Übersicht

Wer ist Tim Mälzer überhaupt?

Tim Mälzer – der Mann mit der rauen Stimme, dem lockeren Mundwerk und dem Herz fürs Kochen. Bekannt aus TV-Formaten wie „Kitchen Impossible“, „Born to Cook“ oder „The Taste“. Viele nennen ihn den deutschen Jamie Oliver. Ob gerecht oder nicht – Fakt ist: Er hat die Gastro-Szene ordentlich aufgemischt.

Aber die Frage, die viele googeln: Wie viele Restaurants betreibt Tim Mälzer eigentlich aktuell?

Spoiler: Es sind nicht zehn. Aber auch nicht nur eins.

Das bekannteste Restaurant: Bullerei in Hamburg

Die Bullerei – Kult seit 2009

Das wohl berühmteste Projekt von Mälzer ist die Bullerei, mitten im Schanzenviertel in Hamburg. Gemeinsam mit Patrick Rüther hat er das Ding 2009 eröffnet – in einer alten Viehhalle, wie der Name schon verrät.

Hier trifft Industriecharme auf moderne Küche. Nicht zu schicki, aber trotzdem stylisch. Und das Essen? Deftig, kreativ, regional – mit viel „Mälzer-Vibe“. Also keine winzigen Gourmet-Teller, sondern ehrliches Futter mit Wumms.

War mal selbst da, an nem Dienstagabend – Bude voll, Kellner locker, Rinderfilet top. Und ja, Tim war auch da und hat kurz mit Gästen geschnackt. Keine Star-Allüren.

Umbau und Wiedereröffnung

2020 wurde die Bullerei aufwendig renoviert. Neuer Look, neue Karte, aber Seele ist geblieben. Seitdem ist der Laden wieder durchgehend gut besucht – Reservierung empfohlen, keine Chance auf Spontanbesuch am Wochenende.

Restaurant Nr. 2: Die gute Botschaft – schon wieder Geschichte

Viele erinnern sich: Tim Mälzer hatte ein zweites Restaurant an der Außenalster – Die Gute Botschaft. Hochwertiger, feiner, ein bisschen eleganter als die Bullerei. Das Konzept war spannend: stylishes Ambiente, mittags bodenständig, abends gehoben.

Aber: Das Projekt lief nicht so wie geplant. Und 2019 wurde die Gute Botschaft geschlossen. Mälzer selbst sagte in Interviews, dass es einfach nicht „sein Ding“ war, ständig feines Fine Dining zu liefern. Verständlich irgendwie.

Gibt es aktuell weitere Restaurants?

Luuks – ein Ableger?

Lange gab es auch Gerüchte um ein Projekt namens Luuks, eine Art Deli oder kleiner Ableger der Bullerei. Aber das lief mehr im Schatten und wurde später wieder abgewickelt. War eher ein Experiment – netter Versuch, aber nicht dauerhaft geblieben.

Franchises oder Ketten?

Nein. Mälzer hat sich nie auf Ketten eingelassen. Er ist kein Vapiano-Typ. Ihm geht’s ums Handwerk, um Atmosphäre, um direkten Kontakt. Und ja, vielleicht auch darum, nicht die Kontrolle zu verlieren. Smart eigentlich.

Und was ist mit TV, Kochbüchern und Co.?

Zwar hat Tim „nur“ ein aktives Restaurant (Stand 2024), aber sein Name ist eine Marke geworden:

  • Mehrere Kochbücher (zum Teil Bestseller)

  • Eigene TV-Formate wie „Kitchen Impossible“

  • Podcasts, Live-Shows, Interviews ohne Ende

Er verdient also nicht nur mit Gulasch und Steak – sondern auch mit Medienpräsenz. Und das richtig gut.

Fazit: Wie viele Restaurants hat Tim Mälzer wirklich?

Aktuell betreibt Tim Mälzer ein einziges aktives Restaurant:

  • Bullerei in Hamburg

Frühere Projekte wie „Die Gute Botschaft“ oder „Luuks“ sind Geschichte. Aber das eine Restaurant reicht offenbar – denn es läuft, und wie.

Manchmal ist weniger mehr. Und wenn man’s richtig macht, reicht ein Restaurant völlig aus, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen – besonders, wenn man Tim Mälzer heißt.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.