DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
beziehung  beziehungen  borderline  borderliner  emotionalen  geduld  herausforderungen  intensiv  jemandem  liebenswert  menschen  missverständnisse  störung  tiefen  unglaublich  
NEUESTE BEITRÄGE

Sind Borderliner liebenswert? Eine ehrliche Auseinandersetzung

Sind Borderliner liebenswert? Eine ehrliche Auseinandersetzung

Was bedeutet es, Borderline zu haben?

Wenn du jemals mit jemandem zu tun hattest, der an Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) leidet, weißt du, dass es eine herausfordernde, aber auch sehr menschliche Erfahrung sein kann. Doch die Frage, die viele stellen, ist: Sind Borderliner liebenswert? Diese Frage habe ich mir selbst gestellt, als eine gute Freundin von mir, Lara, kürzlich mit der Diagnose BPS konfrontiert wurde. Zuerst wusste ich nicht genau, wie ich damit umgehen sollte. Es gibt so viele Missverständnisse und Vorurteile über diese Störung, dass ich mich manchmal fragte, ob ich wirklich in der Lage wäre, sie so zu akzeptieren, wie sie ist.

Die Schwierigkeit der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Unvorhersehbare Emotionen und Bindungen

Eine der häufigsten Herausforderungen für Menschen mit Borderline ist die extrem schwankende emotionale Intensität. Von einem Moment auf den anderen kann sich ihre Stimmung komplett ändern – sie können sich von intensiver Liebe zu tiefem Hass oder Verzweiflung bewegen. Diese emotionalen Achterbahnfahrten können für Freunde und Partner unglaublich schwierig zu verstehen und zu handhaben sein. Ich erinnere mich noch gut an ein Gespräch mit einem Freund, der ebenfalls mit jemandem in einer Beziehung mit Borderline war. Er erzählte mir von den ständigen Höhen und Tiefen, die seine Partnerin durchlebte. „Es fühlt sich an, als ob sie mich liebt und hasst, alles im selben Atemzug“, sagte er.

Die Angst vor dem Verlassenwerden

Ein weiteres typisches Merkmal von Borderline ist die intensive Angst vor dem Verlassenwerden. Diese Angst kann so stark sein, dass sie zu einem selbstzerstörerischen Verhalten führt oder die Beziehungen stark belastet. Ich habe selbst gesehen, wie Lara sich oft zurückzog, sobald sie das Gefühl hatte, jemand könnte sich von ihr entfernen, selbst wenn das nicht der Fall war. Es ist eine ständige Anspannung, die für beide Seiten anstrengend sein kann. Aber hier liegt auch eine wichtige Frage: Macht diese Intensität sie weniger liebenswert?

Sind Borderliner liebenswert?

Die liebevolle Seite von Borderline

Die Antwort auf diese Frage ist, wie so oft im Leben, nicht schwarz-weiß. Menschen mit Borderline sind sehr intensiv und oft extrem liebevoll, wenn sie sich sicher und verstanden fühlen. In der Zeit, in der Lara in meiner Nähe war, habe ich viele Momente der tiefen Verbundenheit mit ihr erlebt. Sie hatte eine Art, ihre Gefühle auf eine sehr authentische Weise zu teilen, was in den meisten Fällen wirklich berührend war. Die Art, wie sie die Welt sieht, mag chaotisch und verwirrend wirken, aber sie kann auch unglaublich empfindsam und liebevoll sein.

Lara hat mir in einem persönlichen Gespräch einmal erzählt, dass sie sich in Beziehungen oft „zu viel“ gibt, aber nicht immer zurückbekommt, was sie sich wünscht. Die tiefe Sehnsucht nach echter Bindung ist spürbar. Diese Momente der Nähe, die ich mit ihr hatte, waren voll von Wärme und echter Zuneigung. Das machte mich mehr als einmal nachdenklich darüber, wie stark und gleichzeitig verletzlich diese Menschen sind.

Herausforderungen und Missverständnisse

Es gibt jedoch auch viele Missverständnisse, die das Bild von Menschen mit Borderline verzerren. Die Störung wird oft als „toxisch“ oder „unberechenbar“ beschrieben, und es wird leicht übersehen, dass diese Menschen, trotz ihrer inneren Turbulenzen, unglaublich loyal und einfühlsam sein können. Es erfordert viel Geduld und Verständnis, aber auch Bereitschaft, die Komplexität ihrer emotionalen Welt zu akzeptieren.

Ich erinnere mich an eine schwierige Situation, in der Lara nach einem Missverständnis mit einer anderen Freundin die Beziehung in Frage stellte. Es war eine Herausforderung, ihre Stimmung zu stabilisieren und ihre Ängste zu beruhigen. Aber als ich ihr zuhörte und sie versuchte, in ihren Schuhen zu stehen, wurde mir klar, dass ihre Ängste nicht aus „Böswilligkeit“ resultierten, sondern aus einer tiefen Unsicherheit, die sie nicht selbst steuern konnte.

Wie man mit einem Borderliner eine gesunde Beziehung führen kann

Geduld, Kommunikation und Grenzen

Die wichtigste Voraussetzung, um eine gesunde Beziehung zu jemandem mit Borderline zu führen, ist Geduld. Diese Menschen benötigen ein hohes Maß an emotionaler Unterstützung und ein stabiles Umfeld. Ich habe mit Freunden gesprochen, die ihre Partner mit Borderline unterstützen, und es ist klar, dass ständige Kommunikation und das Setzen von gesunden Grenzen entscheidend sind. Nur so kann man das Gleichgewicht wahren, ohne sich selbst emotional auszupowern.

Ein weiterer Punkt, den ich aus der Erfahrung mit Lara mitgenommen habe, ist die Bedeutung von Professionalität. Eine Therapie, die speziell auf Borderline zugeschnitten ist, kann nicht nur dem betroffenen Menschen helfen, sondern auch den Partnern und Freunden, die ihre Bedürfnisse besser verstehen möchten. Es ist kein einfaches Abenteuer, aber es ist definitiv ein lohnendes.

Akzeptanz und Respekt

Die Akzeptanz der Komplexität der Borderline-Persönlichkeit ist unerlässlich. Menschen mit dieser Störung sind nicht „kaputt“ oder „defekt“, sie haben einfach eine andere Art, die Welt zu erleben. Wenn du in der Lage bist, diese Menschen zu respektieren und ihre Gefühle zu validieren, kannst du echte Nähe und Liebe erfahren – vielleicht auf eine Art und Weise, die du nie erwartet hättest.

Fazit: Borderliner sind definitiv liebenswert

Also, sind Borderliner liebenswert? Ja, sie sind es. Ihre Liebe kann intensiv, tief und äußerst authentisch sein. Natürlich gibt es Herausforderungen, und ja, es kann anstrengend sein, ihre emotionalen Schwankungen zu begleiten. Aber diese Menschen sind genauso fähig zu Liebe und Fürsorge wie jeder andere – manchmal sogar mehr, weil sie so intensiv fühlen.

Es braucht Geduld, Verständnis und oft professionelle Unterstützung, aber wenn man sich auf diese Reise einlässt, kann sie unglaublich bereichernd sein. Wenn du jemanden kennst, der mit Borderline lebt, versuche, die Person so zu sehen, wie sie wirklich ist – und nicht nur durch die Linse der Störung. Du wirst erstaunt sein, wie viel Liebe in diesen Beziehungen steckt.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.