DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
dachte  ehrlich  freundin  fühlt  gefühl  geholfen  heißt  jemanden  klingt  passiert  trauer  traurig  ungefiltert  verändert  zustand  
NEUESTE BEITRÄGE

Wie fühlt sich tiefe Trauer an? Ehrlich und ungefiltert

Wie fühlt sich tiefe Trauer an? Ehrlich und ungefiltert

Tiefe Trauer: Mehr als nur traurig sein

Ganz ehrlich – ich dachte früher, ich wüsste, was Trauer ist. So dieses klassische "Ich bin traurig, weil was Schlimmes passiert ist". Aber als mein Vater gestorben ist… hat sich alles verschoben. Da habe ich erst kapiert, dass tiefe Trauer kein Gefühl ist. Es ist ein Zustand. Ein Zustand, der dich komplett verändert.

Und weißt du was? Die meisten reden nicht drüber. Oder sie halten es oberflächlich, so à la „Ach, mit der Zeit wird’s besser.“ Ja, vielleicht. Aber bis dahin? Boah.

Wie fühlt sich Trauer körperlich an?

Müdigkeit, Druck im Brustkorb, Atemnot

Klingt dramatisch? Ist aber so. Ich erinnere mich noch genau an den ersten Morgen nach der Beerdigung. Ich bin aufgewacht – aber irgendwie auch nicht. Mein Körper war wach, aber ich war... leer. Als hätte jemand mein Inneres ausgeräumt.

Viele Menschen beschreiben das ähnlich. Dieses Gefühl von Schwere. Manche sagen, es fühlt sich an wie ein Stein auf der Brust. Andere haben Schlafstörungen, Appetitverlust, richtige körperliche Schmerzen.

Ich hatte zum Beispiel Wochen lang Rückenschmerzen, ohne dass ich mir irgendwas gezerrt hätte. Mein Hausarzt meinte: "Das ist psychosomatisch." Und ja, war’s wahrscheinlich auch.

Der emotionale Tsunami: Alles auf einmal

Wut, Schuld, Angst, Erschöpfung

Was viele nicht wissen: Trauer ist nicht nur Weinen. Manchmal ist es auch Schreien. Oder stumm in die Wand starren. Oder sich selbst hassen, weil man denkt, man hätte was anders machen können.

Ich hatte eine Freundin, Jana, die sich nach dem Tod ihrer Schwester Monate lang schuldig fühlte, weil sie nicht sofort geweint hat. Sie dachte, mit ihr stimmt was nicht. Aber Trauer hat kein einheitliches Gesicht. Sie kommt in Wellen. Und manchmal haut sie dich völlig unerwartet um – bei einem Lied, einem Geruch, einer blöden Werbung im Fernsehen.

Wie lange dauert tiefe Trauer?

Keine Deadline. Kein Zeitplan.

Puh. Wenn ich jedes Mal einen Euro bekommen hätte, wenn mir jemand gesagt hat "Die Zeit heilt alle Wunden"… ich wär reich. Aber ehrlich? Die Zeit heilt nix von selbst. Was passiert, ist: du lernst, mit dem Schmerz zu leben. Er wird nicht kleiner, du wirst nur größer – irgendwann.

Ich trauer heute noch. Nicht jeden Tag gleich intensiv. Aber manchmal reicht ein Foto und zack – bin ich wieder da. In diesem Moment. In diesem Loch.

Und das ist okay. Wirklich. Es heißt nicht, dass du "nicht loslassen kannst". Es heißt, dass du Mensch bist.

Was hilft – und was nicht (zumindest für mich)

Sprüche? Nee danke. Zuhören? Gold wert.

Was mir geholfen hat, war nicht der zehnte Kalenderspruch. Es war, als meine Freundin Lisa einfach nur da war. Kein großes Gerede. Kein Ratschlag. Nur da. Mit Tee und Decke und offenen Armen.

Auch schreiben hat mir geholfen. Ich hab angefangen, meinem Vater Briefe zu schreiben. Klingt vielleicht schräg – aber es hat mir eine Stimme gegeben, wenn ich keine Worte für andere hatte.

Was NICHT geholfen hat: Leute, die sagen "Du musst jetzt wieder funktionieren." Oder "Denk an die schönen Erinnerungen." Manchmal will man einfach nur trauern dürfen. Ohne Filter. Ohne Maske.

Fazit: Tiefe Trauer fühlt sich an wie zerbrechen… und neu zusammensetzen

Wenn du gerade trauerst – oder jemanden kennst, der trauert – sei sanft. Mit dir selbst. Mit anderen. Tiefe Trauer ist kein Projekt, das man "abschließen" kann. Es ist ein Teil des Lebens, der kommt, wenn man jemanden wirklich geliebt hat.

Und ja, sie verändert dich. Für immer. Aber nicht immer nur negativ. Ich bin heute… weicher. Ehrlicher. Verletzlicher vielleicht. Aber auch echter.

Wenn du magst, erzähl mir, wie es dir damit geht. Ich hör zu. Versprochen.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.