DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
dachte  ehrlich  frauen  fühlt  geburt  gefühl  klingt  richtig  schmerzhaft  senkung  sitzen  spoiler  ständig  ständiger  unangenehm  
NEUESTE BEITRÄGE

Wie fühlt sich eine Senkung an? Unerkanntes Leiden?

Was ist überhaupt eine Senkung? (Und warum redet keiner drüber?)

Ehrlich gesagt, ich wusste lange selbst nicht genau, was eine Senkung ist. Das Thema ist irgendwie tabu, oder? Besonders unter uns Frauen. Erst als meine Freundin Lena mir beim Kaffee sagte: „Ich hab ständig das Gefühl, als hätte ich 'ne Bowlingkugel zwischen den Beinen...“ hab ich gecheckt: wow, das klingt ernst. Und unangenehm. Spoiler: Es war eine Gebärmuttersenkung.

Eine Senkung (medizinisch: Descensus) passiert, wenn ein Organ im Becken – meist die Gebärmutter, Blase oder der Darm – nach unten absackt, weil die Beckenbodenmuskulatur zu schwach ist. Klingt harmlos? Ja, denkste...

Wie fühlt sich eine Senkung an? (Spoiler: nicht gut)

Dieses "etwas drückt da unten"-Gefühl

Also... wie soll ich das beschreiben? Es ist so ein seltsamer Druck im Unterleib, als würde da wirklich was rausdrücken. Manche sagen sogar, es fühlt sich an, als würde etwas "rausfallen" aus der Scheide. Und ja, das klingt krass. Aber so haben es mir mehrere Frauen beschrieben – und ich selbst hab es nach der Geburt meines zweiten Kindes erlebt.

Nicht schmerzhaft im klassischen Sinn, aber... unangenehm, ziehend, schwer. Besonders nach langem Stehen oder beim Heben.

Probleme beim Sitzen, Gehen, sogar beim Sex

Das hat mich ehrlich gesagt richtig genervt. Ich konnte nicht mehr lange sitzen, ohne ständig meine Position zu verändern. Beim Spaziergang mit dem Kinderwagen? Nach zehn Minuten musste ich umkehren.

Und dann ist da noch das Thema Intimität. Ich dachte erst, es liegt an mir, aber nope – viele Frauen mit Senkung berichten, dass sich beim Sex plötzlich alles “anders” anfühlt. Nicht unbedingt schmerzhaft, aber ungewohnt. Und das kann psychisch ganz schön belasten, glaub mir.

Ständiger Harndrang oder... das Gegenteil

Ein weiteres Ding, das ich nie damit verbunden hätte: die Blase spinnt total. Entweder man muss dauernd pinkeln oder man hat das Gefühl, sie nie ganz leer zu kriegen. Bei mir war’s Letzteres – und das war so frustrierend.

Ach ja, und Verstopfung kann auch dazugehören, besonders wenn der Enddarm betroffen ist.

Wer bekommt sowas? (Spoiler: mehr als du denkst)

Schwangerschaft, Geburt und… das liebe Alter

Die größte Risikogruppe? Frauen nach vaginalen Geburten – besonders nach mehreren. Mein Frauenarzt hat’s mir so erklärt: "Dein Beckenboden hat neun Monate getragen, dann kam die Geburt… das ist wie ein Trampolin, das zu oft benutzt wurde." Hart, aber irgendwie passend.

Aber auch Frauen in den Wechseljahren (wegen Östrogenmangel) oder generell ältere Menschen können betroffen sein. Und manchmal spielt auch Bindegewebsschwäche mit rein – also hallo, liebe Genetik.

Ich dachte immer: "Ich bin noch jung, das betrifft mich nicht." Tja… falsch gedacht.

Und Männer?

Ja, auch Männer können eine Senkung haben – vor allem des Darms oder der Blase – aber das ist ein anderes Kapitel.

Was hilft gegen das Gefühl der Senkung?

Beckenbodentraining (und zwar richtig)

Ich dachte früher, ein bisschen Kegeln hier und da reicht. Nope. Ich musste echt gezielt trainieren, mit Anleitung. YouTube-Videos können helfen, aber ich bin dann doch zu einer spezialisierten Physio gegangen – beste Entscheidung ever.

Lena hat mir auch erzählt, dass sie sich eine App runtergeladen hat, die täglich Übungen schickt. Sie meinte: "Ich mach’s beim Zähneputzen – dann vergess ich’s nicht."

Pessar? Operation? Es gibt Optionen

Für manche Frauen bringt ein Pessar (eine Art Silikonring) sofort Erleichterung. Ich hab's probiert, aber kam nicht klar damit – war mir zu fremd irgendwie. Andere schwören drauf.

Wenn’s gar nicht anders geht, gibt’s auch chirurgische Eingriffe, aber das ist natürlich die letzte Option.

Fazit? Hör auf deinen Körper – er flüstert zuerst

Also: Wie fühlt sich eine Senkung an? Für mich war’s ein ständiger, nerviger Druck, den ich lange ignoriert hab. Ich dachte: “Ach, das ist normal nach der Geburt.” Aber war’s nicht.

Wenn du so ein Gefühl kennst – sei es Druck, Fremdkörpergefühl, komisches Ziehen oder Harndrang aus der Hölle – dann red mit deinem Arzt. Nicht googeln bis drei Uhr morgens (been there), sondern wirklich hingehen.

Und hey: Du bist nicht allein. Wirklich nicht.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.