DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
ballaststoffe  bisschen  carotin  dünne  frittieren  gesünder  kartoffel  kartoffeln  normale  passiert  steckt  süßkartoffel  süßkartoffeln  vitamin  vorteile  
NEUESTE BEITRÄGE

Sind Süßkartoffel Chips gesünder als normale?

Süßkartoffel vs. Kartoffel – was steckt drin?

Bevor wir die Chip-Variante beurteilen, sollten wir mal kurz auf die Grundlage schauen: die Knolle selbst. Süßkartoffeln und normale Kartoffeln unterscheiden sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in Nährstoffen.

Nährstoffvergleich auf einen Blick

  • Süßkartoffeln: Mehr Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), ein bisschen mehr Ballaststoffe, niedrigerer glykämischer Index

  • Normale Kartoffeln: Mehr Eiweiß, etwas mehr Kalium, dafür aber weniger Zucker

Im Prinzip also: beide haben ihre Vor- und Nachteile. Keine ist per se „besser“, es kommt drauf an, was du brauchst.

Was passiert beim Chips-Machen?

Frittieren killt die meisten Vorteile

Sobald man eine Kartoffel – süß oder nicht – in dünne Scheiben schneidet, in Öl frittiert und mit Salz bestreut, passiert Folgendes:

  • Wassergehalt sinkt

  • Fettgehalt schießt hoch

  • Kalorien? Klar – steigen auch

Kurz gesagt: Chips sind Chips, egal ob aus Süßkartoffel oder klassischer. Der Unterschied ist eher im Detail – und im Marketing.

Süßkartoffel Chips: oft als „gesünder“ beworben

Ja, viele Packungen tragen Aufschriften wie:

  • "Glutenfrei"

  • "Reich an Ballaststoffen"

  • "Mit ungesättigten Fettsäuren"

Aber das sagt wenig über die Gesamtgesundheit aus. Es ist oft eher ein cleverer Verkaufs-Trick. Wenn du zwei fettige Chips-Sorten vergleichst, bleibt halt… fettig fettig.

Gibt es gesundheitliche Vorteile bei Süßkartoffel Chips?

Etwas mehr Nährstoffe – aber in Mini-Mengen

Klar, in Süßkartoffel Chips steckt noch ein bisschen Beta-Carotin, vielleicht etwas Vitamin C. Aber durch das Frittieren und Lagern verlieren viele Vitamine ihre Wirkung.

Wenn du denkst, du tust dir mit Süßkartoffel Chips was richtig Gutes – sorry, aber das ist eher Wunschdenken.

Ballaststoffe? Ja, ein bisschen mehr

Süßkartoffeln enthalten oft mehr Ballaststoffe als normale. Das ist gut für die Verdauung, ja. Aber bei Chips kommt’s halt drauf an, ob da noch was davon übrig ist nach dem Verarbeiten.

Und ehrlich: wer isst Chips „für die Ballaststoffe“?

Und wie sieht’s mit Kalorien und Fett aus?

Fast identisch – leider

Ob Süßkartoffel oder nicht: Chips haben meistens

  • 500–550 kcal pro 100g

  • 30+g Fett, oft in Form von Sonnenblumenöl oder Rapsöl

Also… nicht gerade ein Diät-Snack. Außer du schaffst es wirklich, bei ein paar Stückchen zu bleiben (was echt eine Kunst ist, Respekt!).

Gibt es gesündere Alternativen?

Selbstgemacht im Ofen

Wenn du wirklich was ändern willst: mach deine Chips selbst. Schneid dünne Scheiben, bepinsel sie mit ein bisschen Öl, streu Gewürze drauf und ab in den Ofen. Dann hast du:

  • Weniger Fett

  • Weniger Salz (du bestimmst)

  • Mehr Kontrolle über Zutaten

Und ja, aus Süßkartoffel schmecken sie leicht süßlich und knusprig. Schon geil.

Fazit? Süßkartoffel Chips sind nicht automatisch gesünder als normale Chips. Sie klingen besser, sehen hübsch aus, und das Etikett verspricht oft viel. Aber unterm Strich sind sie halt… Chips.

Also: ab und zu? Klar. Täglich als "Snack fürs gute Gewissen"? Eher nicht.
Dein Körper erkennt nicht, ob der Chip orange oder gelb ist – nur ob er voll Fett ist.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.