DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
bisschen  ehrlich  fieber  gefährlich  harmlos  infektionen  juckreiz  krankenhaus  kratzen  meistens  menschen  sterben  trocken  tödlich  wissen  
NEUESTE BEITRÄGE

Ist ein Ekzem tödlich? Was du wirklich wissen musst

Die ehrliche Antwort vorweg: Nein, aber…

Also… um’s gleich am Anfang zu sagen: Ein Ekzem an sich ist nicht tödlich. Aber – und hier kommt das große aber – es kann Komplikationen geben, die ziemlich ernst werden. Und ehrlich gesagt, als ich selbst das erste Mal mit einem fiesen Schub zu tun hatte, hab ich kurz gegoogelt: „Kann man an Ekzem sterben?“ (Ja, ich geb’s zu. War spät, ich war müde, und meine Haut hat gebrannt wie Feuer.)

Letzte Woche hat mich mein Kumpel Jonas gefragt: "Ey, du hattest doch mal so ein Hautding, ne? War das gefährlich?" Und das hat mich inspiriert, das hier zu schreiben.

Was ist ein Ekzem überhaupt?

Ein kurzer Überblick – ohne zu technisch zu werden

Ekzem ist so ein Sammelbegriff für Hautentzündungen. Meistens reden wir von atopischer Dermatitis, also Neurodermitis. Aber es gibt auch Kontaktekzeme, allergische Reaktionen, seborrhoisches Ekzem… you name it.

Die Symptome sind meistens:

  • Rötung

  • Juckreiz (manchmal zum Durchdrehen)

  • Nässen, Schuppen, manchmal sogar Blasen

Und wenn man einmal anfängt zu kratzen… tja. Dann wird’s richtig mies. Ich hab mir damals am Unterarm fast die Haut blutig gekratzt im Schlaf – und das war der Moment, wo ich gemerkt hab: „Okay, das ist nicht nur ein bisschen trocken.“

Wann kann ein Ekzem gefährlich werden?

Infektionen – der unterschätzte Feind

Wenn du deine Hautbarriere ständig aufkratzt, lädst du Bakterien geradezu ein. Besonders Staphylococcus aureus – der Typ liebt Ekzem-Haut. Wenn sich das entzündet, kann’s zu einer sogenannten Superinfektion kommen.

Ich hatte das einmal am Hals. Es war heiß, eitrig und tat weh wie sonst was. Musste zum Hautarzt, Antibiotika, Salbe, das volle Programm. Kein Spaß.

In sehr seltenen Fällen – ja, wirklich selten, aber es kommt vor – kann sich das zu einer systemischen Infektion ausweiten. Und dann reden wir von Fieber, Schüttelfrost, Krankenhaus. Klar, das ist nicht die Regel, aber man sollte’s ernst nehmen.

Eczema herpeticum – klingt harmlos, ist es aber nicht

Das ist eine Spezialform, wenn man zusätzlich eine Herpesinfektion kriegt (also das ganz normale Herpes-simplex-Virus, das viele in sich tragen) und gerade einen Ekzemscharub hat. Kann sehr heftig werden.

Da hast du dann Fieber, Bläschen, Schmerzen… und das kann tatsächlich gefährlich sein, vor allem bei kleinen Kindern oder Menschen mit schwachem Immunsystem.

Ich hatte das zum Glück nie, aber eine Bekannte meiner Mutter schon – sie lag zwei Wochen im Krankenhaus. Kein Witz.

Warum manche Menschen denken, Ekzem sei „harmlos“

Weil man’s von außen nicht immer sieht

Ich sag dir ehrlich: Die meisten Leute kapieren nicht, wie belastend ein Ekzem sein kann. Wenn ich langärmlige Klamotten trage, sieht keiner, dass meine Arme aussehen wie trockene Wüste mit Lava-Flecken. Aber der Juckreiz? Der ist immer da.

Und weil es nicht „lebensbedrohlich“ aussieht, wird’s oft runtergespielt. Auch von Ärzt:innen manchmal. (Ja, ich guck auf dich, Frau Dr. Becker.)

Weil viele es mit trockener Haut verwechseln

"Ach, ist doch nur ein bisschen trocken, nimm halt 'ne Creme."

Nein. Wenn’s so einfach wär, würd ich nicht mit 3 verschiedenen Cortison-Salben in meiner Schublade leben.

Fazit: Also… kann man an Ekzem sterben?

Nein, ein Ekzem allein ist nicht tödlich. Aber es ist auch keine Kleinigkeit. Wenn’s unbehandelt bleibt – oder du Pech hast mit Infektionen – kann es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.

Was hilft?

  • Frühzeitig behandeln

  • Nicht kratzen (ich weiß… leichter gesagt als getan)

  • Haut gut pflegen, auch in „guten Zeiten“

  • Bei Infektionszeichen sofort zum Arzt

Und vor allem: sich selbst ernst nehmen. Dein Leidensdruck ist real, auch wenn andere’s nicht sehen.

Wenn du bis hier gelesen hast und selbst betroffen bist: fühl dich gedrückt. Du bist nicht allein – und nein, du spinnst nicht. Es juckt wirklich so schlimm.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.