Welche Frisur passt zu einem runden Gesicht? - Die besten Tipps und Tricks für ein perfektes Aussehen!
Welche Frisur passt zu einem runden Gesicht? Die besten Tipps für dich!
Ein rundes Gesicht und die Wahl der perfekten Frisur
Hast du ein rundes Gesicht und bist unsicher, welche Frisur am besten zu deinem Gesichtstyp passt? Du bist nicht allein! Viele Menschen mit runden Gesichtern suchen nach dem idealen Schnitt, um ihre Gesichtszüge zu betonen und die Rundung etwas auszugleichen. Ich erinnere mich noch gut, wie ich selbst lange Zeit mit meiner runden Gesichtsform gehadert habe, bis ich endlich herausfand, welche Frisuren wirklich zu mir passen.
In diesem Artikel gebe ich dir einige Tipps, die dir helfen werden, die perfekte Frisur für dein rundes Gesicht zu finden. Es geht nicht nur um das, was "in" ist, sondern vor allem darum, was dich am besten aussehen lässt und gleichzeitig deine natürlichen Züge betont.
Die Grundprinzipien der Frisurenwahl für runde Gesichter
Was macht ein rundes Gesicht aus?
Ein rundes Gesicht hat eine ähnliche Breite und Länge, und die Wangen sind meist die breiteste Stelle. Der Kiefer ist weich und weniger markant als bei anderen Gesichtsformen, und das gesamte Gesicht wirkt oft voller. Das bedeutet aber nicht, dass man mit einem runden Gesicht nicht auch toll aussehen kann! Die richtige Frisur kann deine besten Züge hervorheben und dich noch schöner machen.
Ich habe mal mit einer Freundin darüber gesprochen, die sich über ihre runde Gesichtsform beschwert hat. Ich konnte ihr nicht genug raten, dass eine gute Frisur wirklich einen riesigen Unterschied macht. Sie entschied sich für einen neuen Schnitt – und siehe da, sie fühlte sich gleich viel besser!
Ziele bei der Frisurenwahl
Wenn du ein rundes Gesicht hast, möchtest du in der Regel eine Frisur wählen, die das Gesicht optisch länger und schmaler wirken lässt. Das bedeutet, dass du darauf achten solltest, Volumen an den richtigen Stellen zu schaffen und weichere Linien zu verwenden, um das Gesicht zu strecken.
Frisuren, die das runde Gesicht verlängern
Längere Frisuren mit Seitenscheitel
Lange Haare mit einem seitlichen Scheitel sind eine fantastische Wahl für runde Gesichter. Der schräg fallende Scheitel lenkt das Auge diagonal und bringt dadurch eine längere Silhouette, was das Gesicht schmaler erscheinen lässt. Wenn du deine Haare locker über die Schultern trägst, ohne zu viel Volumen an den Wangen, wird der Effekt noch verstärkt.
Ich erinnere mich an meine eigene Erfahrung mit einem langen, geraden Schnitt, den ich mir zugelegt hatte. Damals hatte ich einen Mittelweg zwischen der Länge und dem seitlichen Scheitel gefunden, der mir wirklich gut stand. Es war wie eine Offenbarung, wie viel schmaler mein Gesicht dadurch wirkte!
Stufige Frisuren
Stufen sind ein weiteres Geheimnis, um das runde Gesicht zu formen. Durch Stufen bekommt das Haar mehr Bewegung und das Gesicht sieht länger und dynamischer aus. Besonders vorteilhaft sind weiche, fransige Stufen, die das Gesicht umrahmen und weiche Kanten erzeugen.
Ich habe auch mal eine stufige Frisur ausprobiert, die meine Wangenknochen betonte. Das war eine der besten Entscheidungen, die ich je für meine Haare getroffen habe – die Stufen machten mein Gesicht sofort definierter und ließen es weniger rund erscheinen.
Frisuren, die das Gesicht schmaler erscheinen lassen
Asymmetrische Schnitte
Asymmetrische Frisuren sind besonders vorteilhaft für runde Gesichter. Der asymmetrische Schnitt, bei dem eine Seite des Haares länger ist als die andere, sorgt dafür, dass das Gesicht optisch gestreckt wird. Besonders ein Bob-Schnitt mit einer längeren Seite ist ein toller Trick.
Ich hatte neulich ein Gespräch mit einem Kollegen, der ebenfalls ein rundes Gesicht hat, und er schwor auf einen asymmetrischen Bob. Er sagte, dass er dadurch viel schlanker und eleganter aussah. Nach diesem Gespräch beschloss ich, es selbst auszuprobieren, und war überrascht, wie viel besser mein Gesicht wirkte!
Hochsteckfrisuren
Hochsteckfrisuren können ebenfalls helfen, das Gesicht länger erscheinen zu lassen. Besonders vorteilhaft sind hohe, lockere Dutt-Frisuren oder ein Pferdeschwanz, der weit oben sitzt. Das zieht die Aufmerksamkeit nach oben und verleiht dem Gesicht eine längere Form.
Ich erinnere mich, dass ich beim Ausgehen einmal einen hohen Pferdeschwanz getragen habe, der mein Gesicht viel länger wirken ließ. Es war ein simpler, aber äußerst effektiver Trick, den ich schnell in meine Routine integriert habe.
Frisuren, die man meiden sollte
Zu viel Volumen an den Seiten
Vermeide Frisuren mit zu viel Volumen an den Seiten, da dies das Gesicht breiter erscheinen lässt. Insbesondere bei kurzen Frisuren oder Stilen, die das Haar stark an den Wangen betonen, kann das Gesicht noch runder wirken. Auch voluminöse Locken an den Seiten sind nicht immer die beste Wahl.
Ich erinnere mich daran, als ich eine Zeit lang mit großen Locken experimentierte. Sie sahen toll aus, aber sie ließen mein Gesicht viel breiter erscheinen, als es eigentlich war. Also entschied ich mich, die Locken etwas zu zähmen und das Haar flacher zu tragen – und es machte einen riesigen Unterschied!
Sehr kurze Frisuren
Obwohl kurze Frisuren auch toll sein können, sind sie nicht immer die beste Wahl für runde Gesichter. Ein kurzer, runder Schnitt kann das Gesicht noch mehr betonen und es weniger definiert wirken lassen. Wenn du kurze Haare bevorzugst, solltest du nach einem Schnitt suchen, der das Gesicht etwas streckt, zum Beispiel durch asymmetrische oder stufige Elemente.
Fazit: Die perfekte Frisur für dein rundes Gesicht
Zusammengefasst: Es gibt viele Frisuren, die das runde Gesicht optisch verlängern und schmaler wirken lassen. Am besten eignen sich lange Haare mit Seitenscheitel, stufige Schnitte und asymmetrische Styles. Hochsteckfrisuren oder ein hoher Pferdeschwanz sind ebenfalls tolle Optionen. Was du vermeiden solltest, sind Frisuren mit zu viel Volumen an den Wangen und sehr kurze, runde Schnitte.
Letztlich hängt es aber auch von deinem persönlichen Stil und dem, was du mit deinen Haaren erreichen möchtest, ab. Ich habe mit verschiedenen Stilen experimentiert und finde immer wieder neue Wege, meine runden Züge zu betonen. Was ist dein Lieblingsstil? Schreib mir, wie du dich mit deinem Haarschnitt fühlst – ich bin gespannt auf deine Erfahrungen!
Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?
65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können
Kann man Mitarbeiter motivieren?
Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.
Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?
10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt
Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?
Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020
Was sind die besten Mitarbeiter?
Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021
Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?
Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.
Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?
Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020
Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?
Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren
Was ist wichtig für Mitarbeiter?
In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.