DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
antwort  europa  größte  hersteller  indien  jahren  jährlich  millionen  modelle  motorrad  motorräder  produziert  roller  weltweit  yamaha  
NEUESTE BEITRÄGE

Wer ist der größte Motorrad Hersteller der Welt? Die Antwort überrascht viele!

Honda: Der unangefochtene König der Motorradwelt

Wenn es um die Frage geht, wer ist der größte Motorrad Hersteller der Welt, gibt es seit Jahren eigentlich nur eine Antwort: Honda. Und ja, auch 2025 hat sich daran nichts geändert.

Der japanische Riese produziert jährlich mehr als 17 Millionen Motorräder, was ihn ganz locker auf Platz 1 katapultiert – und zwar mit großem Abstand zu den Verfolgern.

Warum ist Honda so dominant?

Honda punktet in mehrfacher Hinsicht:

  • Produktionsstandorte weltweit: Brasilien, Indien, Thailand, Indonesien, Vietnam... überall!

  • Modelle für alle Klassen: Vom kleinen 110cc Roller bis zur Fireblade für Adrenalin-Junkies.

  • Zuverlässigkeit: Sorry, aber Honda-Motoren laufen einfach. Punkt.

Die Verfolger: Wer kommt Honda am nächsten?

Hero MotoCorp – der indische Riese

Viele kennen Hero nicht wirklich in Europa, aber in Indien ist das DIE Marke. Hero produziert jährlich rund 5 bis 6 Millionen Motorräder, hauptsächlich für den heimischen Markt. Günstig, effizient, für den Alltag. Da geht’s nicht um PS, sondern ums Pendeln.

Yamaha und Bajaj – im Kampf um Platz 3

Yamaha ist immer noch stark im Rennen, besonders mit seinen sportlichen Modellen und Scootern. Auch in Europa recht beliebt.
Bajaj, ebenfalls aus Indien, produziert nicht nur eigene Modelle, sondern ist auch Partner von KTM und Triumph. Cleveres Geschäftsmodell!

BMW, Ducati & Co. – stark, aber spezialisiert

Deutsche und italienische Hersteller wie BMW Motorrad oder Ducati spielen international mit, aber halt in einer ganz anderen Liga. Die bauen keine Roller für 1.000 € – deren Fokus liegt auf Performance, Qualität und Luxus. Beispiel: BMW verkaufte 2024 rund 210.000 Einheiten weltweit. Viel, aber eben kein Vergleich zu Honda.

Trotzdem: Wer einmal auf einer GS saß, weiß, warum viele schwärmen wie Teenies vor einem Konzert.

Elektromotorräder: die Zukunft?

Ein Thema, das immer heißer wird: E-Motorräder. Marken wie NIU, Super Soco, oder selbst Harley-Davidson (mit der LiveWire) schieben sich langsam in den Markt.

Aber: Noch ist die Stückzahl vergleichsweise klein. Wenn sich das ändert, könnten die Karten in 10 Jahren komplett neu gemischt werden. (Vielleicht... aber Honda wird sicher mitmischen.)

Fazit: Honda ist (noch) uneinholbar

Also, wer ist der größte Motorrad Hersteller der Welt? Ganz klar: Honda, und das mit einem ordentlichen Vorsprung. Sie sind global aufgestellt, decken jede Zielgruppe ab und haben den Dreh einfach raus.

Und Hand aufs Herz: Wer hat nicht irgendwann mal auf einem Honda-Moped fahren gelernt oder jemanden gekannt, der’s getan hat?

Ob das auch in zehn Jahren noch so bleibt? Hm, vielleicht. Aber mit dem aktuellen Tempo dürfte Honda auch 2030 noch ganz oben auf dem Treppchen stehen.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.