DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
automatisch  bisschen  brauchst  bringt  ehrlich  funktioniert  gerät  hotspot  internet  komplett  meistens  router  sticks  treiber  umgebung  
NEUESTE BEITRÄGE

Wie funktioniert ein WLAN Stick ohne Router? Echt jetzt?

Was ist ein WLAN-Stick überhaupt?

Also, bevor wir ins Eingemachte gehen: Ein WLAN-Stick sieht vielleicht aus wie ein USB-Stick, aber statt Daten zu speichern, bringt er deinem Gerät drahtloses Internet bei. Ich hatte früher so ein altes Notebook, das einfach keine WLAN-Karte hatte – keine Chance ins Netz zu kommen ohne Kabel. Dann hat mir mein Kollege Ben einen WLAN-Stick in die Hand gedrückt, so nach dem Motto: "Probier das mal, ist wie Zauberei." Und ehrlich? Ich war überrascht, wie easy das war.

Der Stick funktioniert quasi wie eine WLAN-Karte: Du steckst ihn rein, installierst (meistens automatisch) einen Treiber, und zack – dein Gerät kann WLAN-Netze sehen und sich verbinden. ABER – was ist, wenn du gar keinen Router in der Nähe hast?

Funktioniert ein WLAN-Stick auch ohne Router?

Direkt ins Internet ohne WLAN-Netz?

Well... das kommt darauf an, was du mit „ohne Router“ meinst. Wenn du komplett kein WLAN-Netzwerk in der Umgebung hast, bringt dir ein klassischer WLAN-Stick ehrlich gesagt nicht viel. Der Stick ist nämlich passiv – er sucht Netzwerke, stellt aber kein eigenes her. Du brauchst also eine Quelle – sei es ein Router, ein Hotspot vom Handy oder ein öffentliches WLAN.

Ich hab einmal versucht, auf dem Campingplatz nur mit meinem Stick ins Internet zu kommen, dachte irgendwie, das reicht schon. Pustekuchen. Kein WLAN, kein Netz. War ein bisschen peinlich, ehrlich gesagt.

Tethering als Router-Ersatz

Hier kommt der Trick: Du kannst dein Smartphone als mobilen Hotspot nutzen. Das hab ich gemacht, als ich bei meinen Eltern war – deren Router war ausgefallen (fragt nicht warum, irgendwas mit einem Stromausfall). Ich hab dann auf meinem Handy Hotspot aktiviert, den WLAN-Stick im Laptop eingestöpselt, und zack – ich war online.

Also ja, ohne klassischen Router funktioniert’s, solange du einen Ersatz hast – zum Beispiel dein Handy.

Unterschied zu einem LTE-Stick (kleine Verwirrung möglich)

Viele verwechseln WLAN-Sticks mit LTE-Sticks (also so kleine Modems mit SIM-Karte). Ist mir auch mal passiert. Ich hab bei eBay so ein Ding bestellt, dachte ich krieg Internet überall – dabei war’s nur ein WLAN-Adapter ohne eigene Verbindung. War ein bisschen ärgerlich, weil ich unterwegs echt Internet gebraucht hätte.

Ein LTE-Stick (auch Surfstick genannt) hat eine SIM-Karte drin und kann direkt eine Verbindung zum Mobilfunknetz aufbauen. Ganz anders als ein WLAN-Stick. Wenn du also wirklich ohne Router ins Netz willst, brauchst du so einen Stick – nicht einfach nur einen WLAN-Adapter.

Welche Voraussetzungen braucht der WLAN-Stick?

Betriebssystem & Treiber

Meistens brauchst du keine große Installation. Bei Windows 10 oder 11 geht’s oft automatisch. Ich hatte aber mal ’nen alten Linux-Rechner – und da war’s ein bisschen frickelig. Musste manuell Treiber laden, Terminal öffnen... also nix für ganz Unerfahrene.

Verfügbare Netzwerke in der Umgebung

Ganz ehrlich: Der Stick bringt dir nur was, wenn’s auch ein WLAN in der Nähe gibt. Kann auch ein öffentlicher Hotspot sein (z.B. im Café, Bahnhof usw.). Oder, wie gesagt, dein Handy-Hotspot. Aber: Wenn du in der Pampa sitzt – vergiss es.

Fazit: WLAN-Stick ohne Router? Ja, aber mit Einschränkungen

Also, um’s auf den Punkt zu bringen:
Ein WLAN-Stick funktioniert nicht allein – er braucht ein WLAN-Signal. Ohne Router oder Hotspot ist der Stick wie ein Radio ohne Sender.

Aber! Wenn du unterwegs bist und z.B. dein Handy als Hotspot nutzt, dann kannst du mit dem Stick super einfach deinen Laptop ins Netz bringen. Ich mach das ständig, wenn ich auf Reisen bin – ist viel stabiler als direkt übers Handy zu arbeiten.

Wenn du aber wirklich unabhängig vom WLAN sein willst, schau dir LTE-Sticks an – da machst du dich komplett autark. Nur... da brauchst du ’ne SIM und manchmal extra Datenvolumen.

Ich hoffe, das hat dir geholfen, ein bisschen Klarheit in das Thema zu bringen. Hast du schon mal versucht, nur mit WLAN-Stick online zu gehen? Ging’s schief oder hast du’s hinbekommen? Erzähl mal!

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.