DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
ehrlich  elektrorasierer  gedacht  geschnitten  heikle  intimbereich  klinge  klingen  klingt  nassrasierer  rasieren  rasierer  rasierschaum  schnitte  strich  
NEUESTE BEITRÄGE

Was ist der beste Rasierer für den Intimbereich? Finde es raus!

Was ist der beste Rasierer für den Intimbereich? Finde es raus!

Warum ist der Intimbereich so eine heikle Zone?

Mal ehrlich: wer von uns hat sich nicht schon mal geschnitten da unten? Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich einen normalen Gesichtsrasierer benutzt hab – aua, das war keine gute Idee! Letzte Woche hab ich mit meinem Kumpel Jonas (der hat echt Ahnung von Grooming) darüber geredet, und wir waren uns einig: Der Intimbereich braucht einfach spezielle Pflege und Werkzeuge.

Die Haut ist super empfindlich

Du weißt es bestimmt, aber ich sag’s trotzdem: die Haut im Intimbereich ist dünn, weich und schnell gereizt. Ein falscher Zug und zack, rote Pünktchen, Brennen oder sogar kleine Schnitte. Ich hatte einmal so starken Rasurbrand, dass ich zwei Tage lang am liebsten in Jogginghose rumgelaufen wär. Peinlich, aber hey, wir lernen aus Fehlern!

Elektrorasierer vs. Nassrasierer: Wer gewinnt?

Vorteile vom Elektrorasierer

Elektrorasierer speziell für den Intimbereich haben oft abgerundete Klingen, Schutzaufsätze und sind so gebaut, dass sie weniger nah an die Haut kommen. Ich hab mir vor ein paar Monaten den Philips Bodygroom geholt (Jonas schwört übrigens auf den Manscaped Lawn Mower) – und wow, ich hätte nie gedacht, dass das Rasieren plötzlich Spaß macht. Keine Schnitte, kein Blutbad im Bad.

Wann Nassrasierer besser sind

Aber (und hier kommt mein Meinungswechsel!), ich hab gemerkt: Wenn ich eine wirklich glatte Rasur will, komm ich um den Nassrasierer nicht rum. Mit scharfem Rasiermesser, Rasierschaum und viiiel Geduld klappt’s am besten. Ich hatte zuerst Schiss, ehrlich gesagt, aber mit ein bisschen Übung ging’s dann erstaunlich gut.

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Scharfe, hautfreundliche Klingen

Klar, klingt simpel – aber wie oft benutzen wir stumpfe Klingen, weil wir zu faul sind, zu wechseln? Ich hab das ewig gemacht, bis mir Jonas mal sagte: „Ey, deine Haut leidet mehr an der stumpfen Klinge als am Rasieren selbst.“ Seitdem tausche ich regelmäßig und siehe da, viel weniger Reizungen.

Ergonomisches Design

Der Rasierer muss gut in der Hand liegen. Klingt nach einer Kleinigkeit, ist aber riesig wichtig, weil du sonst abrutschst. Ich hatte mal einen billigen Rasierer, der mir aus der Hand gerutscht ist – rat mal, wo die Klinge gelandet ist… Nie wieder!

Tipps für eine sichere Intimrasur

Bereite die Haut richtig vor

Bitte, bitte: mach ein warmes Bad oder dusche vorher, um die Haut weich zu machen. Ich hab’s einmal trocken probiert, weil ich’s eilig hatte – groooßer Fehler. Haut wie Feuer. Und nutze einen milden Rasierschaum oder Gel, der für empfindliche Haut gedacht ist.

Nicht gegen den Strich rasieren (meistens)

Ich weiß, gegen den Strich wird’s glatter, aber das Risiko von eingewachsenen Haaren steigt. Ich hab inzwischen gelernt, erstmal mit dem Strich zu gehen und nur an manchen Stellen vorsichtig „gegen“ zu arbeiten. Viel besser!

Also, was ist der beste Rasierer für den Intimbereich? Ganz ehrlich: es kommt drauf an, was du willst. Elektrorasierer für schnelles, sicheres Trimmen; Nassrasierer für ultrasanfte Ergebnisse. Ich hab beide und wechsel je nach Laune. Wenn du magst, schick mir, was du benutzt – ich liebe es, neue Tipps auszuprobieren!

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.