Wie viel ist 1 Lira in 1 €? Aktueller Wert, Geschichte & Tipps
Was bedeutet „1 Lira“ überhaupt?
Bevor wir zum Wechselkurs kommen: Welche Lira meinst du?
Es gibt (oder gab) mehrere Währungen mit dem Namen Lira:
Türkische Lira (TRY) – die bekannteste aktuell im Umlauf
Italienische Lira (ITL) – wurde 2002 durch den Euro ersetzt
Libanesische Lira
Syrische Lira
Aber in 99 % der Fälle, wenn jemand fragt „Wie viel ist 1 Lira in 1 €?“, meint man die türkische Lira. Also fokussieren wir uns darauf.
Aktueller Umrechnungskurs: 1 Lira in Euro
Wechselkurs – grob geschätzt
Stand 2024 lag der Kurs meist etwa bei:
1 TRY ≈ 0,03 – 0,035 €
(bzw. 1 € ≈ 28–33 Lira, schwankt je nach Tag und Markt)
Heißt also: 1 Lira ist etwa 3 bis 3,5 Cent wert.
Oder anders gesagt: mit 1 Euro bekommst du in der Türkei richtig viel mehr – zumindest, wenn du nicht in der Touri-Zone einkaufst.
Aber Achtung: Schwankungen sind stark
Die türkische Lira ist extrem volatil. Manchmal verliert sie innerhalb von Wochen 10–20 % ihres Wertes. Gründe? Inflation, Politik, Zentralbankentscheidungen – du weißt schon, das ganze Wirtschaftskuddelmuddel.
Ich war z.B. 2023 in Istanbul. Bei der Ankunft bekam ich 1€ = 29 Lira. Zwei Wochen später: 1€ = 33 Lira. Kein Scherz. Ich hab mit der gleichen Menge Geld fast 2x Döner mehr bekommen.
Wie kann man Lira in Euro umrechnen?
Formel zum Merken
Wenn du schnell überschlagen willst:
Lira × 0,03 = Euro-Wert (grob)
Beispiel:
100 Lira × 0,03 = 3 €
500 Lira = ca. 15 €
Klar, es ist nicht auf den Cent genau. Aber für schnelles Rechnen am Markt oder im Urlaub reicht’s total.
Oder nimm einfach eine App
Apps wie XE Currency, Google Währungsrechner oder Revolut geben dir sekundenschnelle Umrechnung – teilweise mit Livekurs. Praktisch, wenn du einkaufst und dich fragst: Ist das jetzt ein Schnäppchen… oder Abzocke?
Was bekommst du für 1 Lira in der Türkei?
Ehrlich gesagt: nicht mehr viel
Früher war 1 Lira ’ne ordentliche Münze. Heute? Eher Kleingeld, wie 10 Cent bei uns.
Typische Preise (2024/2025 grob):
Flasche Wasser: 3–6 Lira
Busticket in Istanbul: 9–15 Lira
Simit (Sesamkringel): ab 10 Lira
Einfacher Kaffee: 15–25 Lira
Döner im Imbiss: ab 50 Lira (je nach Stadt)
Also ja, 1 Lira allein bringt dir nix Großes – aber mit 100 Lira kommst du in der Türkei schon weiter als mit 3€ in Deutschland.
Und was war mit der alten italienischen Lira?
Ein kurzer Ausflug in die Vergangenheit
Falls du dich auf die italienische Lira (ITL) beziehst:
Die wurde 2002 durch den Euro ersetzt, mit dem Kurs:
1 € = 1936,27 Lire
Das heißt:
1000 Lire = ca. 0,52 €
Also wenn du noch alte Lire-Scheine zu Hause findest… joa, Souvenir. Banken nehmen sie nicht mehr an. Vielleicht auf eBay verkaufen?
Fazit: 1 Lira ist wenig, aber in der Masse nützlich
Also, die Frage „Wie viel ist 1 Lira in 1 €?“ ist leicht beantwortet:
Etwa 0,03 €, aber schwankt ständig.
Wenn du in die Türkei reist, lohnt sich der Wechselkurs – aber pass auf Gebühren auf. Und check am besten regelmäßig den Kurs, gerade wenn du größere Beträge umtauschen willst.
Denn eins ist sicher: Lira ist nicht gleich Lira, und ein bisschen Rechnen kann dir echt helfen, nicht draufzuzahlen.
Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?
65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können
Kann man Mitarbeiter motivieren?
Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.
Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?
10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt
Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?
Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020
Was sind die besten Mitarbeiter?
Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021
Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?
Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.
Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?
Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020
Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?
Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren
Was ist wichtig für Mitarbeiter?
In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.