DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
ehrlich  fühlte  körper  minuten  naloxon  opioiden  schmerz  stärke  stärker  tilidin  tramadol  verschrieben  wirkung  ziemlich  überhaupt  
NEUESTE BEITRÄGE

Ist Tramadol genauso stark wie Tilidin?

Ist Tramadol genauso stark wie Tilidin?

Schmerzmittel im Vergleich: Tramadol vs. Tilidin

Ehrlich gesagt – ich hab mir die Frage auch schon gestellt. Es fing alles an, als mein Hausarzt mir nach einer OP Tramadol verschrieben hat. Ein paar Monate später, bei einer anderen Geschichte, bekam ich Tilidin. Und da hab ich gemerkt: Moment mal… fühlen die sich nicht ziemlich unterschiedlich an?

Kürzlich hab ich genau darüber mit meiner Kollegin Sandra gesprochen (sie ist Krankenschwester). Sie meinte: „Kommt drauf an. Stärke ist nicht nur ’ne Zahl – auch, wie dein Körper reagiert, spielt ne Rolle.“ Und das hat mich irgendwie voll getriggert, tiefer einzusteigen.

Was ist Tramadol überhaupt?

Ein Klassiker unter den Opioiden

Tramadol gehört zu den sogenannten schwachen Opioiden – aber nicht unterschätzen! Es wirkt direkt auf bestimmte Rezeptoren im Gehirn, blockiert die Schmerzempfindung und sorgt zusätzlich über Serotonin/Noradrenalin-Wiederaufnahme dafür, dass man sich… na ja, irgendwie "leichter" fühlt. (Obwohl das bei mir eher in Schwindel ausartete.)

Die Wirkung setzt nach etwa 30–60 Minuten ein und hält so 6–8 Stunden. Für chronische Schmerzen oder nach OPs wird’s recht häufig verschrieben.

Meine Erfahrung mit Tramadol

Ich persönlich wurde davon ziemlich müde, sogar leicht vernebelt. Als ob mein Kopf in Watte eingepackt wär. Es half gegen den Schmerz, ja – aber irgendwie fühlte ich mich nicht wie "ich selbst". Und das bei einer relativ niedrigen Dosis von 50 mg.

Und Tilidin? Was macht das anders?

Kombination mit Naloxon macht den Unterschied

Tilidin ist auch ein Opioid, aber oft in Kombi mit Naloxon verabreicht. Warum? Damit es bei oralem Missbrauch nicht so „knallt“. Ziemlich clever, ehrlich gesagt. Die Wirkung ist ähnlich wie Tramadol, aber… intensiver. Manche sagen, euphorischer. Ich sag: eher "drückender".

Es wirkt oft schneller (so nach 20–40 Minuten) und gefühlt stärker – auch wenn’s auf dem Papier gar nicht sooo weit entfernt ist.

Als ich Tilidin bekommen hab...

War wegen einer heftigen Nervenentzündung im Rücken. Ich sag’s dir: Ich war so froh, dass ich endlich schlafen konnte. Aber es hatte Nebenwirkungen: Ich war hibbelig, konnte nachts plötzlich nicht mehr richtig durchschlafen – total paradox.

Und da kam mein Zweifel: Ist das Zeug jetzt stärker oder nur anders?

Also… ist Tramadol gleich stark wie Tilidin?

Die nackten Zahlen sagen „jein“

Auf dem Papier gilt: 100 mg Tramadol entsprechen etwa 50 mg Tilidin. Aber das ist echt nur ein grober Richtwert. In der Praxis kommt’s auf so viele Dinge an:

  • Deine Schmerzart (akut, chronisch, nervlich?)

  • Dein Stoffwechsel (ja, wirklich!)

  • Ob du andere Medis nimmst

  • Wie oft du’s schon genommen hast

Ich kenn Leute, die auf Tilidin super klar kommen – und Tramadol gar nicht vertragen. Bei mir war’s eher umgekehrt. Ich konnte mit Tilidin irgendwie schlechter arbeiten. Es fühlte sich „härter“ an, obwohl die Dosis eigentlich niedriger war.

Körperlich stark ≠ emotional stark

Ein Ding, das ich unterschätzt hab: Wie sehr dein Kopf mitspielt. Tramadol hat bei mir mehr aufs Emotionale geschlagen. Depressive Verstimmungen, leichte Übelkeit. Tilidin war dagegen körperlich anstrengend – der Kreislauf drehte manchmal durch, aber psychisch war ich stabiler. Komisch, oder?

Wann solltest du welches nehmen?

Fragen, die du deinem Arzt stellen solltest

Bitte, bitte: Nie einfach selber rumprobieren. Ich hab einmal (ja, das geb ich ehrlich zu) meine Dosis verlängert, ohne Rücksprache – und hatte drei Tage später richtige Entzugserscheinungen beim Absetzen. Zittern, Schweiß, üble Laune.

Also: Immer klären mit dem Arzt. Gute Fragen könnten sein:

  • Ist mein Schmerz eher nervlich oder muskulär?

  • Wie sieht’s mit Wechselwirkungen aus?

  • Was sind die Risiken auf Dauer?

Und vor allem: Wie lang soll ich das überhaupt nehmen?

Fazit? Tramadol und Tilidin sind sich ähnlich – aber auch wieder nicht. Stärke ist nicht nur Milligramm. Es geht um Verträglichkeit, Nebenwirkungen und deinen ganz persönlichen Körper.

Ich hab meinen Favoriten (na ja, "Favorit" ist vielleicht übertrieben…) – aber deiner kann ein anderer sein. Hör auf deinen Körper, frag deinen Doc, und ganz wichtig: Nimm’s nicht auf die leichte Schulter. Auch "schwache" Opioide können ganz schön reinhauen.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.