DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
abgesichert  anbieter  bezahlt  ehepartner  fällen  gebucht  greift  kinder  krankheit  mastercard  meistens  reiserücktrittsversicherung  triftiger  versicherter  versicherung  
NEUESTE BEITRÄGE

Wann greift die Reiserücktrittsversicherung der Mastercard Gold?

Grundvoraussetzungen: Wann du überhaupt abgesichert bist

Reise muss mit der Mastercard Gold bezahlt worden sein

Ganz wichtig: Die Reiserücktrittsversicherung deiner Mastercard Gold greift nur, wenn du die Reise auch komplett oder zu einem festgelegten Anteil mit der Karte bezahlt hast. Meistens sind das mindestens 50 % der Reisekosten (je nach Anbieter – check das lieber nochmal in den Versicherungsbedingungen).

Wenn du z.B. den Flug mit PayPal bezahlt hast und nur das Hotel mit der Karte – tja, Pech gehabt. Dann kann’s sein, dass du leer ausgehst.

Versicherter Personenkreis

Nicht nur der Karteninhaber ist abgesichert! Oft sind auch der Ehepartner, eingetragene Lebenspartner und Kinder mitversichert – sofern sie mitreisen und die Reise gemeinsam gebucht wurde.

Das wusste ich anfangs auch nicht. Erst als mein Bruder abgesagt hat wegen einer OP, hab ich gecheckt, dass er gar nicht mit drinnen war, weil er separat gebucht hatte. Tja. Lehrgeld.

In welchen Fällen greift die Versicherung?

Krankheit oder Unfall

Wenn du oder ein mitversicherter Reisender unerwartet krank wirst, ins Krankenhaus musst oder dich schwer verletzt – ja, dann kannst du den Reiserücktritt geltend machen. Aber Achtung: Ein einfacher Schnupfen reicht nicht. Meistens muss ein Arzt bestätigen, dass die Reise medizinisch nicht möglich ist.

Todesfall im engen Familienkreis

Auch der Tod eines engen Angehörigen (Eltern, Geschwister, Kinder, Ehepartner) ist ein triftiger Grund. Logisch – in so einem Fall will und kann man einfach nicht verreisen.

Schwangerschaft oder Komplikationen

Wenn eine Schwangerschaft festgestellt wird nach der Buchung oder Komplikationen auftreten, kann das ein versicherter Grund sein. Aber – wie immer – nur mit Attest und allem drum und dran.

Andere versicherte Gründe

  • Schaden am Eigentum (z.B. Wohnungsbrand)

  • Verlust des Arbeitsplatzes

  • Aufnahme eines neuen Jobs (in bestimmten Fällen)

Aber hier wird’s tricky: Nicht jede Versicherung deckt alle Gründe ab, manche sind richtig kleinlich. Also vorher lesen hilft. Ja, auch das Kleingedruckte (leider).

Was wird genau erstattet?

Stornokosten und ggf. Umbuchung

In der Regel bekommst du die Stornokosten zurück, die der Reiseveranstalter oder Anbieter verlangt. Also z.B. 90% des Flugpreises, wenn du kurz vor Abflug cancelst.

Keine Erstattung von „Luxuskrams“

Kosten für freiwillige Upgrades, spezielle Sitzplatzreservierungen oder Priority-Boarding – nope. Sowas ist oft nicht erstattungsfähig. Wenn du da auf Rückerstattung hoffst, wirst du wohl enttäuscht sein.

Was musst du tun, wenn du stornieren musst?

Schnell reagieren!

Sobald klar ist, dass du nicht reisen kannst, sofort stornieren und sofort die Versicherung informieren. Manche Anbieter haben Fristen – zum Beispiel innerhalb von 48 Stunden nach Eintritt des Grundes.

Du brauchst:

  • Stornierungsnachweis

  • Nachweis der Buchung (inkl. Zahlungsbeleg mit Mastercard)

  • Ärztliches Attest oder ähnlicher Nachweis

Und manchmal nervige Formulare. Ich sag’s, wie’s ist: Es ist Papierkram. Aber wenn du alles beilegst, geht’s meist ohne Stress.

Fazit?
Die Reiserücktrittsversicherung der Mastercard Gold greift nur, wenn du korrekt mit der Karte bezahlt hast und ein triftiger Grund vorliegt – am besten mit Beleg. Sie schützt bei Krankheit, Todesfällen und anderen krassen Situationen.

Aber: Keine Allround-Versicherung für alles und jeden Mist. Lies das Kleingedruckte, heb deine Belege auf, und dann bist du auf der sicheren Seite. Oder zumindest auf der halb-sicheren Seite – je nachdem, wie pingelig der Versicherer grad drauf ist .

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.