DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
ZUGEHÖRIGE TAGS
antwort  arbeitest  bleibt  brutto  ehrlich  entspannter  gehalt  mindestlohn  minijob  steuerklasse  stress  stunde  stunden  stundenlohn  verdiene  
NEUESTE BEITRÄGE

Was verdiene ich bei 20 Stunden in der Woche?

Was verdiene ich bei 20 Stunden in der Woche?

Eine einfache Frage mit verdammt vielen "Kommt drauf an"

Ganz ehrlich – ich hab mir diese Frage selbst mal gestellt, als ich aus dem Vollzeit-Hamsterrad rauswollte und dachte: „Hey, Teilzeit wäre doch entspannter. Weniger Stress, mehr Leben.“ Aber dann kam die Realität: Was bleibt am Ende vom Gehalt übrig, wenn ich nur 20 Stunden arbeite?

Die Antwort? Puh. Es kommt echt auf zig Faktoren an. Aber ich versuch dir hier mal so ehrlich und praktisch wie möglich aufzuzeigen, worauf du dich einstellen kannst.

Was ist dein Stundenlohn? (Und warum das so viel ausmacht)

Mindestlohn oder höher qualifiziert?

Also Stand 2024 liegt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bei 12,41 € pro Stunde. Wenn du also 20 Stunden die Woche arbeitest, kommst du auf:

12,41 € × 20 Stunden × 4,33 Wochen = ca. 1.075 € brutto im Monat

Brutto wohlgemerkt – das Netto sieht dann natürlich etwas dünner aus. (Dazu gleich mehr.)

Aber hey, wenn du z.B. als Bürokraft, medizinische Fachangestellte, IT-Support oder in der Buchhaltung arbeitest, dann kannst du locker auch 16, 18 oder über 20 € die Stunde bekommen – je nach Erfahrung, Branche und Region.

Ich hatte mal einen Nebenjob als Texter auf Teilzeitbasis, mit 22 €/Stunde. Da kam bei 20 Wochenstunden schon ganz angenehm was zusammen – knapp 1.900 € brutto. Klar, kein Luxusleben, aber für meine damalige Situation echt fair.

Tarifverträge, Öffentlicher Dienst und Co.

Wenn du nach Tarif bezahlt wirst, z.B. TVöD (öffentlicher Dienst), dann ist die Sache übersichtlicher. Du findest online die Tabellen und kannst deinen Lohn ziemlich genau ausrechnen.

Mein Kumpel Jonas arbeitet in der Verwaltung auf 50%-Basis – also 20 Stunden. Der kriegt nach TVöD E9b ca. 1.600€ brutto, was nach Abzügen um die 1.250€ netto ergibt. Nicht schlecht für die Hälfte der Zeit, oder?

Netto bleibt leider nicht gleich viel hängen…

Steuerklasse & Sozialabgaben machen einen Riesenunterschied

Hier wird’s tricky. Wenn du alleinstehend bist und nur diesen einen Job hast, dann bist du in Steuerklasse 1. Da gehen ca. 25–30% vom Bruttolohn für Steuern, Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung drauf.

Heißt:
Bei 1.200€ brutto bleiben ca. 850–900€ netto
Bei 1.800€ brutto bleiben dir vielleicht 1.250–1.300€ netto

Aber Achtung: Wenn du verheiratet bist, Kinder hast oder dein 20-Stunden-Job nur dein Zweitjob ist, dann gelten andere Regeln (Stichwort Steuerklasse 6... und das tut dann richtig weh ).

Ich hab mal einen zweiten Nebenjob auf 20h/Woche angenommen – und das Netto war fast peinlich. Hätte ich vorher besser recherchieren sollen.

Was ist mit Minijob, Midijob und Co.?

Minijob (bis 538€)

Wenn du z.B. für 13,45€/Stunde arbeitest, kannst du genau 40 Stunden im Monat arbeiten und bleibst unter der Minijob-Grenze. Da zahlst du dann keine Steuern – brutto ist gleich netto. Für Studenten oder Leute mit anderer Hauptbeschäftigung gar nicht schlecht.

Midijob (538,01 bis 2.000 €)

Hier bekommst du teilweise Rabatt auf Sozialabgaben, aber auch Arbeitgeber zahlt weniger. Wenn dein 20h-Job hier reinfällt, kann sich das lohnen – ist aber individuell.

Am besten einmal mit dem Lohnrechner spielen oder kurz beim Steuerberater deines Vertrauens nachfragen. (Oder der netten Kollegin, die bei euch „immer alles mit Gehalt weiß“ – jede Firma hat so eine )

Ist 20 Stunden die Woche überhaupt lebensfähig?

Ja – aber mit Einschränkungen (und Planung)

Ich hab eine Zeit lang mit 20 Wochenstunden gelebt – als Freelancer, mit einem festen Kunden. Netto waren es so 1.300€ im Monat. Es ging, aber ich musste mein Leben entsprechend anpassen. Weniger Ausgehen, günstiger wohnen, keine großen Sprünge.

Aber das Lustige? Ich war viel entspannter, hatte Zeit für Sport, Freunde, gutes Essen kochen (echt!), und ich hatte fast keine Krankentage.

Wenn du alleinstehend bist, schuldenfrei, und nicht in München wohnst, geht das schon klar. Wenn du aber Familie ernähren musst… na ja, dann reichen 20h meist nicht.

Kombi-Modelle können Sinn machen

Viele machen auch 20 Stunden Festanstellung + Freelance-Projekte oder Selbstständigkeit on the side. Das ist Flexibilität plus Sicherheit – aber auch mehr Organisationsaufwand.

Fazit: 20 Stunden können reichen – wenn du’s richtig angehst

Wenn du dich fragst: „Was verdiene ich bei 20 Stunden pro Woche?“, dann lautet die Antwort:

Irgendwas zwischen 850€ und 1.500€ netto.

Kommt auf Job, Stundenlohn, Steuerklasse und dein ganz persönliches Setup an.

Aber das Wichtigste: Es kann sich lohnen – nicht nur finanziell, sondern auch fürs Leben an sich.
Weniger Stress, mehr Zeit für dich.
Und vielleicht... ist das genau das, was du gerade brauchst.

Wie kann ich meine Mitarbeiter belohnen?

65 Kreative Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter belohnen können

  • Markenkleidung / Design.
  • Spotify Premium- oder Apple Music-Abonnement.
  • Buch des Monats.
  • Wohltätige Spenden.
  • 7. “
  • Kaffee-Mitgliedschaften.
  • Festgelegtes "Spaß"-Budget.
  • Website oder Newsletter-Funktion 🚫💰
  • Weitere Einträge20.11.2020

    Kann man Mitarbeiter motivieren?

    Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen einiges für die Mitarbeitermotivation tun. Natürlich wirken extrinsische Reize wie Gehaltserhöhungen oder Beförderungen, um einen gewissen Motivationsgrad zu erreichen. Doch einen langfristigen Bindungseffekt erzielen Sie erst, wenn Sie Mitarbeiter intrinsisch motivieren.

    Wie erkenne ich einen guten Mitarbeiter?

    10 Merkmale, an denen man die besten Mitarbeiter:innen erkennt

  • Sie können auf Anerkennung und Belohnung warten.
  • Sie können Konflikte aushalten.
  • Sie fokussieren.
  • Sie sind auf vernünftige Art und Weise mutig.
  • Sie haben ihr Ego unter Kontrolle.
  • Sie wollen sich immer weiter verbessern.
  • Weitere Einträge09.04.2022

    Wie erkennt man einen guten Mitarbeiter?

    Was ein guter Mitarbeiter ist, weiß fast jeder: Er ist zuverlässig, arbeitet hart, besitzt Führungsqualitäten und ist ein Teamplayer.13.09.2020

    Was sind die besten Mitarbeiter?

    Es sind vor allem jene, die sich durch Förderung und Weiterentwicklung, durch das Fördern von Talenten und durch Leistungsziele motivieren lassen, also Mitarbeiter mit intrinsischer Motivation. Damit werden auch wichtige Ziele der Mitarbeitermotivation wie Leistung und Produktivität angepeilt.04.05.2021

    Was ist schwierig an schwierigen Mitarbeitern?

    Schwierige Mitarbeiter sind oft respektlose Mitarbeiter Wenn Mitarbeiter respektlos gegenüber Vorgesetzten sind, kann sie das aus deren Sicht schwierig machen. Der Mitarbeiter akzeptiert dann häufig den Vorgesetzten nicht – und scheut sich auch nicht, das deutlich zu zeigen.

    Wie erkennt man unzufriedene Mitarbeiter?

    Anzeichen beachten und unzufriedene Mitarbeiter erkennen meckert viel und zeigt sich permanent unzufrieden. fällt mit negativen Kommentaren gegenüber Kollegen und Führungskräften auf. verbreitet eine schlechte Stimmung im Team. trägt keine konstruktiven Vorschläge bei und verhält sich destruktiv.22.10.2020

    Wie steigere ich die Motivation der Mitarbeiter?

    Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Generelle Wege Mitarbeiter zu motivieren

  • Zeigen Sie Interesse.
  • Wertschätzen Sie.
  • Bitten Sie um Rat.
  • Zeigen Sie Dankbarkeit.
  • Revanchieren Sie sich.
  • Überraschen Sie.
  • Suchen Sie ein gemeinsames Ziel.
  • Seien Sie sich treu.
  • Weitere Einträge

    Was ist wichtig für Mitarbeiter?

    In einer aktuellen Studie der ZEIT nannten über 80 Prozent der befragten Arbeitnehmer als wichtigsten Aspekt ihrer Arbeit, sich dort wohlzufühlen.